Julia Koschitz

Julia Koschitz

Julia Koschitz, eine bekannte Schauspielerin/ein bekannter Schauspieler, hat in mehreren bekannten Filmproduktionen mitgewirkt, wie zum Beispiel "EISMAYER", "DAS GESETZ SIND WIR", "WIE GUT IST DEINE BEZIEHUNG?", "GEFANGEN - DER FALL K.", "HAPPY BURNOUT", "JONATHAN (2016)", "BOCKSPRÜNGE", "RUHM". Am Set arbeitete sie/er mit vielen talentierten Personen zusammen, unter denen es sich lohnt, André Erkau (Regie), Markus Imboden (Regie), Ralf Westhoff (Buch), Gerhard Liebmann (Darsteller), Ralf Westhoff (Regie), Felix Hellmann (Darsteller), Thomas Huber (Darsteller), David Wagner (Regie) zu erwähnen. Ihr/Sein vielseitiges schauspielerisches Talent hat ihr/ihm Anerkennung von Zuschauern und Kritikern eingebracht, insbesondere für ihre/seine Rollen in diesen Filmen. Ihr/Sein Engagement und Professionalität haben den Respekt ihrer/seiner Kolleginnen und Kollegen am Set gewonnen, was zu unvergesslichen Momenten auf der Leinwand geführt hat. Unabhängig von der Rolle oder dem Filmgenre hat Julia Koschitz den Zuschauern stets außergewöhnliche Emotionen und unvergessliche Erlebnisse geboten und ist zu einer der angesehensten Schauspielerinnen/Schauspieler ihrer/seiner Generation geworden.

PERSONEN IM ZUSAMMENHANG MIT "Julia Koschitz"

Beschreibungen von Filmen, die mit "Julia Koschitz" in Verbindung stehen

  • EISMAYER

    Hart, härter, Eismayer! Der herrische Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder beim österreichischen Bundesheer. Und er ist schwul – nur das darf keiner wissen. Die Liebesbeziehung zu einem Mann ist mit seinen Vorstellungen, wie ein echter Soldat zu sein hat, nicht vereinbar. Doch als der hübsche und offen schwule Rekrut Mario in seiner Truppe landet, gerät Eismayers strenge Gedankenwelt ins Wanken. Wird er seinem Image des gefühlslosen Machos treu bleiben – oder dem Ruf seines Herzens folgen? David Wagners mitreißendes Liebesdrama beruht auf einer wahren Geschichte, die unter Österreichs Soldaten legendär ist: Charles Eismayer, der berüchtigste Schleifer des Bundesheeres, verliebte sich in einen Rekruten und gab ihm 2014 in Galauniform auf dem Kasernenhof das Ja-Wort. Gerhard Liebmann brilliert als brüllender Eismayer, der erst nach und nach Zugriff zu seinen Gefühlen findet; Luka Dimic als selbstbewusster Rekrut Mario Falak, der seinen Ausbilder aus einem jahrzehntelangen Versteck holt. Ein starkes und wichtiges Stück österreichischen Kinos!

  • DAS GESETZ SIND WIR

    Unser neuer Film "DAS GESETZ SIND WIR" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • WIE GUT IST DEINE BEZIEHUNG?

    Steve ist seit fünf Jahren mit Carola zusammen, die beiden sind liebevoll und vertraut miteinander, ein gut eingespieltes Team. Aber dann muss Steve mit ansehen, wie sein Freund Bob aus heiterem Himmel von seiner Freundin verlassen wird, die sich dem gut erhaltenen, aber doch sehr viel älteren Tantra-Lehrer Harald zuwendet. Kleine, fiese Zweifel beginnen Steve umzutreiben: Ist Carola wirklich glücklich mit ihm? Widmen sie sich und ihrer Beziehung genügend Achtsamkeit? Steve, ohnehin angegriffen durch eine berufliche Situation, muss handeln. Selbstoptimierung heißt die neue Devise, körperlich, seelisch und sexuell – und da soll ausgerechnet Harald helfen. Carola erkennt ihren Liebsten nicht wieder. Beraten von ihrer besten Freundin Anette (Maja Beckmann), die für Misstrauen plädiert, entschließt sie sich ihrerseits zu Veränderungen. Die Turbulenzen nehmen ihren Lauf... Mit seiner Erfolgskomödie über den „Clash“ zweier WG-Generationen „Wir sind die Neuen“ traf Ralf Westhoff 2014 genau den Nerv der Zuschauer und lockte fast 1 Million Besucher in die Kinos. „Wie gut ist deine Beziehung?“ knüpft nun thematisch an sein Debüt „Shoppen“ an. Ging es damals um Singles auf Partnersuche, erzählt Ralf Westhoff in seinem neuen Film über die Herausforderungen einer langen Beziehung: Wie gelingt es, auch nach Jahren mit dem Partner glücklich zu sein? Sind Veränderungen wichtig, und wenn ja, wieviel davon? Was ist mit den Wünschen und Träumen, den Nöten und Selbstzweifeln, dem Streben nach Selbstoptimierung, im Beruf, wie auch privat. Wie findet man heraus, was eine gute Beziehung ausmacht?

  • GEFANGEN - DER FALL K.

    Hans Steinbichler und Kit Hopkins erzählen die haarsträubende Geschichte von Gustl Mollath. Jan Josef Liefers ist die perfekte Besetzung. Aus Gustl wurde Wastl, aber es besteht keinerlei Zweifel daran, um wen es sich in Wirklichkeit handelt, schließlich sind die haarsträubenden Erlebnisse von Gustl Mollath vor einigen Jahren durch sämtliche Medien gegangen: Aufgrund verschiedener Gutachten von Psychiatern, die ihn zum Teil nie gesehen hatten, verbrachte der Franke mehrere Jahre in einer geschlossenen Anstalt. "Gefangen - Der Fall K." erzählt seine Geschichte. Sie beginnt idyllisch: Wastl Kronach (Jan Josef Liefers), ehemaliger Rennfahrer und Besitzer einer Kfz-Werkstatt für Oldtimer, führt gemeinsam mit Ehefrau Elke (Julia Koschitz) ein wunschlos glückliches Leben. Elke arbeitet für eine Bank und reist regelmäßig in die Schweiz. Als Wastl sie begleitet, stellt er fest, dass zu ihren Geschäftspartnern unter anderem ein Waffenhändler gehört. Schockiert stellt er sie zur Rede. Seine Bestürzung wächst, als er rausfindet, worin Elkes Job besteht: Sie hilft reichen Steuerhinterziehern, ihr Schwarzgeld auf Schweizer Konten zu bunkern. Der zwar lebensfreudige, aber moralisch rechtschaffene Wastl ist empört, es kommt zum Krach und zur unschönen Trennung. Als Wastl die Bank über Elkes Treiben informiert, entwirft sie ein Komplott, das ihn für viele Jahre in die Psychiatrie verbannt. Kit Hopkins und Regisseur Hans Steinbichler verdeutlichen zwar, was für eine Farce dieses himmelschreiende Unrecht darstellt, verzichten aber darauf, die Geschichte als kafkaeske Parabel zu erzählen, selbst wenn einige Momente völlig absurd anmuten. Die Ausrichtung des Films zeigt sich nicht zuletzt in der Besetzung der Hauptrolle: Jan Josef Liefers sorgt allein durch seine Besetzung dafür, dass Wastl Kronach zum Sympathieträger wird. Natürlich ist es unerhört, wie Justiz und Psychiatrie mit ihm umspringen, aber im Grunde verhindert nur die Einführung Wastls als ehrliche und auch etwas naive Haut, dass er nicht als wunderlicher Sonderling erscheint, dessen Ausführungen das Zeug zur Verschwörungstheorie haben. Sein widerspenstiges Verhalten macht es der Justiz beinahe leicht, ihn abzustempeln. Liefers kostet beide Seiten der Figur, die Lebenslust zu Beginn und den Zorn über die spätere Ohnmacht, mit der gleichen Hingabe aus wie vor einigen Jahren die ähnlich unbequeme Hauptrolle in der Komödie "Der Mann auf dem Baum". Interessant ist auch die Filmmusik, in die Sebastian Pille zwei prägnante Motive integriert hat: Für die Sehnsucht, alles möge wieder so werden wie vorher, steht die Melodie aus dem von Peter Maffay zu gesamtdeutschem Ruhm gesungenen Karat-Klassiker "Über sieben Brücken mußt du gehn", für die Verzweiflung ein Auszug aus Hans Zimmers famosem "Interstellar"-Soundtrack, der perfekt zu Wastls Erkenntnis passt, in der Psychiatrie lebendig begraben zu sein.

  • HAPPY BURNOUT

    Fussel (Wotan Wilke Möhring) mag seine besten Jahre schon hinter sich haben, aber noch immer ist er vom ganzen Herzen Punk, Frauenheld, Lebenskünstler und Systemverweigerer. Arbeit kommt jedenfalls für ihn nicht in Frage und stattdessen bringt er viel lieber mit seinem jungenhaften Charme diverse Frauen um den Verstand – darunter auch die Sachbearbeiterin vom Arbeitsamt Frau Linde (Victoria Trautmannsdorf). Die duldet zwar seine Faulheit, aber als eine interne Prüfung sie zum Handeln zwingt, sieht sie für Fussel nur eine Lösung: ein Attest zur Arbeitsunfähigkeit aufgrund eines Burnouts. Schnell ist auch eine Therapie in einer Klinik durchgewunken und so findet sich Fussel inmitten echter Ausgebrannter wieder. Mit seiner ganz eigenen Art mischt er den Laden gehörig auf, was besonders Krankenschwester Alexandra (Anke Engelke) auf die Palme bringt. Den anderen Patienten tut er allerdings ziemlich gut, doch je länger er dort verweilt, desto unklarer wird, wer hier eigentlich wen therapiert

  • JONATHAN (2016)

    Er pflegt seinen schwerkranken Vater Burghardt (André Hennicke) und die restliche Zeit bewirtschaftet er mit seiner Tante Martha (Barbara Auer) den Bauernhof der Familie. Zwischen Burghardt und Martha herrscht seit Jahren Funkstille und auch mit seinem Sohn spricht der sterbenskranke Mann nur wenig, über den angeblichen Unfalltod von Jonathans Mutter schon mal gar nicht. Nur Pflegerin Anka (Julia Koschitz) sorgt im tristen Alltag des jungen Mannes für einige Lichtblicke. Als ein Mann namens Ron (Thomas Sarbacher) aufkreuzt und sich als Jugendfreund seines Vaters vorstellt, kommt Jonathan einem Familiengeheimnis auf die Spur, das die Beziehung zu seinem Vater vor eine Zerreißprobe stellt.

  • BOCKSPRÜNGE

    Udos Frau Doris (Jule Ronstedt), die von Silvans Problemen weiß, erfährt zu allem Überfluss auch noch vom Seitensprung ihres Mannes. Als sie wutentbrannt davonstürmt, begegnet sie Rudolf (Friedrich Mücke), der ebenso verzweifelt ist, denn nach der Trennung von seiner geliebten Frau Eva (Yvonne Catterfeld) ist dieser spurlos verschwunden. Sowohl die betrügenden als auch die betrogenen Mitglieder dieses tragikomischen Freundeskreises müssen zusehen, wie sie das Chaos nun beseitigen und ob es ihnen gelingt, ihre Beziehungen neu zu überdenken

  • RUHM

    Nach kurzem Zögern lässt er sich auf ein Spiel mit der fremden Identität ein und beginnt ein Leben in zwei Welten. Der Filmstar Ralf Tanner (Heino Ferch) wird von einem Tag auf den nächsten nicht mehr angerufen, als habe jemand sein Leben an sich gerissen. Er ergreift die Chance, seiner Bekanntheit zu entrinnen. Die todkranke Rosalie (Senta Berger) sucht Erlösung bei einem Schweizer Sterbehilfeverein und mag sich doch vom Leben nicht trennen. Der bekannte Schriftsteller Leo Richter (Stefan Kurt) macht eine Lesereise durch Südamerika, auf der er seinem Publikum eine noch unveröffentlichte Geschichte vorstellt. Er reist in Begleitung seiner Freundin Elisabeth (Julia Koschitz), deren größter Albtraum es ist, in einer seiner Erzählungen vorzukommen. Der Internetblogger Mollwitt (Axel Ranisch) wiederum wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal in einer von Richters Geschichten aufzutauchen, um dort die Romanfigur Lisa Gaspard kennen zu lernen. Die Krimiautorin Maria Rubinstein (Gabriela Maria Schmeide) springt für Leo Richter bei einer Schriftsteller-Rundreise durch den ehemaligen Ostblock ein und erlebt eine albtraumhafte Odyssee. Ihr Ehemann Klaus Rubinstein (Thorsten Merten), Abteilungsleiter eines Mobilfunkkonzerns, betrügt Maria schon seit geraumer Zeit und muss sich nun um den Verbleib seiner verschwundenen Ehefrau kümmern.

cinetixx Filme - Ihre Quelle für filmische Inspiration!

Film-Datenbank

Unsere umfangreiche Filmdatenbank ist eine wahre Fundgrube für Filmliebhaber. Sie enthält nicht nur Kinoklassiker, die das Publikum seit langem begeistern, sondern auch die neuesten Produktionen, die die Kunst des Filmemachens weiter voranbringen. Ob Sie nun epische Meisterwerke mit großen Budgets oder subtile, intime Independent-Filme bevorzugen, unsere Datenbank bietet eine Fülle von Inhalten, die Ihr Herz und Ihren Geist berühren werden. Beim Durchstöbern unserer Angebote haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Filmgenres zu entdecken, von Dramen über Komödien und Horrorfilme bis hin zu Romanzen. Auch die Erkundung verschiedener Regiestile kommt nicht zu kurz, von klassischen Erzählungen bis hin zu Experimenten mit Form und Inhalt. Wir wollen, dass unsere Plattform mehr ist als nur ein Ort, an dem man beliebte Hollywood-Hits findet. Natürlich gibt es auch diese, aber darüber hinaus bemühen wir uns, Meisterwerke des unabhängigen Kinos zu zeigen, die von den Mainstream-Medien oft nicht gewürdigt werden. Aus diesem Grund ist cinetixx Filme ein Ort, der eine Fülle von Perspektiven und Möglichkeiten für alle Filmliebhaber bietet. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank zu erforschen, neue Titel zu entdecken und versteckte Filmperlen zu entdecken. Lassen Sie die Kinematographie zu einer noch faszinierenderen Welt werden, die Sie erkunden können!

Schauspieler-Datenbank

Schauspieler sind das Herz und die Seele eines Films. Bei cinetixx Filme laden wir Sie dazu ein, Informationen über Ihre Lieblingskünstler zu entdecken. Bei uns finden Sie heraus, in welchen Filmen sie mitgewirkt haben, mit wem sie gearbeitet haben und welche Rollen sie gespielt haben. Von den größten Stars der Welt bis hin zu vielversprechenden Talenten - unsere Datenbank der Schauspieler ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unserer Ressource können Sie die Filmografie Ihrer Lieblingsschauspieler erkunden und herausfinden, mit wem sie das Vergnügen hatten, zusammenzuarbeiten und in welchen Produktionen sie ihre denkwürdigen Auftritte hatten. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder intimere, unabhängige Filme interessieren, unsere Schauspieler-Datenbank bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in ihre Karriere und ihre Arbeit. cinetixx Filme achtet darauf, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist, so dass wir regelmäßig neue Informationen über Filme und Schauspieler hinzufügen. Mit uns können Sie Ihr Wissen über Ihre Lieblingskünstler und ihr filmisches Schaffen vertiefen, was das Ansehen von Filmen zu einem noch faszinierenderen Erlebnis macht. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank mit Schauspielern zu erkunden und ihre außergewöhnlichen Werke zu entdecken!

Kino-Datenbank

Planen Sie bald einen Kinobesuch? Ob Sie nun Lust auf eine große Premiere in einem hochmodernen Kinosaal haben oder die Atmosphäre eines kleinen, gemütlichen Kinos erleben möchten, in unserer Kinodatenbank finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. Wir von cinetixx Filme laden Sie ein, sich über das Programm der verschiedenen Kinos zu informieren, Ihren Lieblingssaal auszuwählen, die aktuellen Filme zu sehen und Ihre Tickets online zu buchen. Dank unserer Plattform können Sie ganz einfach herausfinden, welches Kino in Ihrer Nähe die neuesten Blockbuster zeigt und welches sich auf die Vorführung von Independent-Filmen oder Klassikern spezialisiert hat. Unsere Datenbank bietet eine Vielzahl von Informationen über Kinos, vom Standort bis zu den Vorführzeiten. Mit cinetixx Filme können Sie Ihren Kinobesuch ganz einfach und bequem planen. Sie müssen nicht mehr mehrere Websites durchsuchen - alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie bei uns. Planen Sie Ihren Filmabend jetzt mit unserer Kinodatenbank!

Kino-News

Wir sind hier, um Sie mit den neuesten Informationen über Kinopremieren zu versorgen. Besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um über die heißesten Blockbuster auf dem Laufenden zu bleiben. Ob Sie sich für neue Blockbuster, bewegende Dramen oder lustige Animationsfilme für die ganze Familie interessieren, auf unserer Website finden Sie immer die neuesten Premieren. Wir stellen komplette Listen der neuesten Filme zusammen, mit kurzen Beschreibungen der Handlung und Trailern. So können Sie schnell und einfach herausfinden, welche Filme es in nächster Zeit zu sehen gibt. cinetixx Filme ist Ihre Quelle für die neuesten Informationen zu Filmpremieren. Verpassen Sie keine wichtige Premiere - behalten Sie unsere Website im Auge und bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt des Kinos!

Produzenten-Datenbank

Produzenten-Datenbank Produzenten sind ein fester Bestandteil der Hinterbühne der Filmwelt. Bei cinetixx Filme laden wir Sie herzlich ein, Informationen über Ihre Lieblingsfilmemacher zu entdecken. Hier können Sie herausfinden, mit welchen Projekten sie sich identifiziert haben, welche Filme sie produziert haben und mit wem sie zusammengearbeitet haben. Von den bekanntesten Produzenten bis hin zu den aufstrebenden Stars der Filmindustrie - unsere Produzentendatenbank ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unseren Ressourcen können Sie die kreative Geschichte Ihrer Lieblingsproduzenten erforschen und mehr über ihre Leistungen in der Welt des Films erfahren. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder für unabhängige Nischenprojekte interessieren, unsere Produzentendatenbank bietet Ihnen ein umfassendes Bild ihrer Karrieren und ihres Beitrags zum Kino. cinetixx Filme sorgt dafür, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist. Wir fügen regelmäßig neue Informationen über Projekte und Produzenten hinzu, damit Sie über die neuesten Entwicklungen in der Filmbranche auf dem Laufenden bleiben können. Dank uns können Sie Ihr Wissen über Filmemacher und ihre Beiträge zur Welt des Kinos vertiefen und Ihr Filmerlebnis noch spannender gestalten. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank der Produzenten zu erkunden und mehr über ihre außergewöhnlichen Werke zu erfahren!

cinetixx Filme - Ihr Kino, Ihre Gefühle!

Lassen Sie sich vom Film in eine Welt voller Emotionen, Abenteuer und unvergesslicher Momente führen. cinetixx Filme ist mehr als nur eine Website - es ist eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Filmliebhabern, die bereit sind, ihre Eindrücke und Empfehlungen zu teilen. Werden Sie noch heute Mitglied und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Films auf cinetixx Filme! 🎬🍿