Filmübersicht

Ergebnisse 1 - 100 von 10000

Filmbeschreibungen

  • AVENGERS: SECRET WARS

    Unser neuer Film "AVENGERS: SECRET WARS" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • FISCHER & JUNG: MÄDELSABEND

    Bei FREITAG live präsentieren wir MÄDELS ABEND, die erfolgreichste Comedy-Show für alle, die was fürs Herz, den Bauch und die Lachmuskeln brauchen. Wenn Männer strippen… und dabei alles verlieren – außer ihren Humor! Drei arbeitslose Freunde, ein irrer Plan und eine Hundekuchenbäckerei, die es nie geben wird: In MÄDELSABEND, der gefeierten Theater-Comedy von FISCHER & JUNG, nimmt das Chaos seinen Lauf. Als einer von ihnen erzählt, dass seine Frau Tickets für die heiß begehrten Chippendales ergattert hat, kommt der Geistesblitz: Warum nicht selbst strippen – und so das nötige Geld verdienen? Der Plan steht – das Problem auch: Weder Sixpack noch Rhythmusgefühl, dafür Glatze, Hühnerbrust und jede Menge Selbstüberschätzung.

  • STAR WARS: STARFIGHTER

    Unser neuer Film "STAR WARS: STARFIGHTER" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • FISCHER & JUNG - INNEN 20, AUßEN RANZIG

    Ein Comedy Abend, eine Therapiestunde für Künstler und Publikum. Ein urkomische Zwischenfazit zweier Männer, die aus eigener Erfahrung wissen, wovon sie reden. Bei FREITAG live begrüßt Susanne Uhlemann das Duo FISCHER & JUNG mit ihrem Programm INNEN 20, außen ranzig. Was macht man mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens? Zu jung für die Midlife-Crisis, zu alt für eine YouTube-Karriere? Lade ich die Praktikantin zum Essen ein oder meine Frau? Geh ich fett essen oder lass ich fett absaugen? Werde ich Frührentner oder entwickle ich ne App? Gehe ich ins Zenkloster oder in den Swingerclub? Oder einfach ins Nonnenkloster? Vielleicht geht da ja beides? Wenn ich sterbe, brauch ich dann ne Übergangsjacke? 50 ist die neue 30 - gilt aber nicht für Knie. Die beiden Komiker Guido Fischer und Björn Jung haben sich mit ihrer einzigartigen Mischung aus Theater und Comedy in den letzten 20 Jahren einen Namen gemacht. Mit ihren schräg-skurrilen, meist ausverkauften Shows, strapazieren sie die Lachmuskeln ihrer Zuschauer:innen. Häufig werden ihre Shows an den Theatern zu Dauerbrennern.

  • RBO LIVE 2025/26: LA TRAVIATA (ROYAL OPERA)

    Auf einer ihrer rauschenden Partys lernt die gefeierte Pariser Kurtisane Violetta Alfredo Germont kennen. Die beiden verlieben sich unsterblich ineinander, und obwohl Violetta zögert, ihr Leben in Luxus und Freiheit hinter sich zu lassen, folgt sie ihrem Herzen. Doch das Glück des jungen Paares ist nur von kurzer Dauer, denn schon bald klopfen die harten Realitäten des Lebens an ihre Tür. Die ebenso intime wie prachtvolle La traviata enthält einige der berühmtesten Melodien der Oper und ist ein Star für die von Ermonela Jaho gesungene Sopranhauptrolle. In der verführerischen Welt des Regisseurs Richard Eyre erstrahlt die zarte und zerstörerische Schönheit, die im Mittelpunkt von Verdis Oper steht, in vollem Glanz.

  • RBO LIVE 2025/26: GISELLE (ROYAL BALLET)

    Das Bauernmädchen Giselle hat sich in Albrecht verliebt. Als sie erfährt, dass er in Wirklichkeit ein Adliger ist, der einer anderen versprochen ist, bringt sie sich aus Verzweiflung um. Ihr Geist schließt sich den Wilis an, den rachsüchtigen Geistern von Frauen, die jeden Mann, der ihren Weg kreuzt, in einem Tanz auf Leben und Tod töten wollen. Von Schuldgefühlen geplagt, besucht Albrecht Giselles Grab, wo er sich den Wilis - und Giselles Geist - stellen muss. Peter Wrights Inszenierung dieses romantischen Balletts aus dem Jahr 1985 ist ein Klassiker im Repertoire des Royal Ballet. In der stimmungsvollen Partitur von Adolphe Adam und den atmosphärischen Bühnenbildern von John Macfarlane beschwört Giselle die irdischen und jenseitigen Welten in einer Geschichte von Liebe, Verrat und Erlösung.

  • HAMLET (NATIONAL THEATRE 2025)

    Unser neuer Film "HAMLET (NATIONAL THEATRE 2025)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • MET OPERA 2025/26: VINCENZO BELLINI I PURITANI

    Wenn es um wunderschöne Melodien, fesselnde Koloraturen und ein virtuoses Gesangsfeuerwerk geht, gibt es wenige Opern, die Bellinis I puritani ebenbürtig sind. Die Handlung spielt in England zur Zeit des Bürgerkriegs zwischen Royalisten und Puritanern. Im Mittelpunkt steht die tragische Liebesgeschichte zwischen Elvira und Arturo, deren Glück durch den Konflikt zwischen Liebe und politischer Verpflichtung zerstört wird.

  • RBO LIVE 2025/26: WOOLF WORKS (ROYAL BALLET)

    Virginia Woolf widersetzte sich den literarischen Konventionen, um reiche innere Welten darzustellen - ihre überhöhte, verblüffende und ergreifende Realität. Der ansässige Choreograf Wayne McGregor leitet ein brillantes künstlerisches Team, das Woolfs charakteristischen Schreibstil des Bewusstseinsstroms in diesem gewaltigen Werk, das traditionelle Erzählstrukturen ablehnt, zum Leben erweckt. Woolf Works ist eine Collage von Themen aus Mrs Dalloway, Orlando, The Waves und Woolfs anderen Schriften. Dieses mit dem Olivier Award ausgezeichnete Ballett-Triptychon wurde 2015 für das Royal Ballet kreiert und fängt das Herz von Woolfs einzigartigem künstlerischen Geist ein.

  • RBO LIVE 2025/26: DIE ZAUBERFLÖTE (ROYAL OPERA)

    Prinzessin Pamina ist gefangen genommen worden. Ihre Mutter, die Königin der Nacht, beauftragt den jungen Prinzen Tamino mit der Rettung ihrer Tochter. Doch als Tamino und sein freundlicher Kumpel Papageno sich auf das Abenteuer einlassen, erfahren sie bald, dass bei der Suche nach Liebe nichts so ist, wie es scheint. Geführt von einer Zauberflöte begegnen sie Ungeheuern, Schurken und einer geheimnisvollen Männerbruderschaft - doch Hilfe kommt, wie sich herausstellt, dann, wenn man sie am wenigsten erwartet. Mozarts fantastische Oper glänzt in David McVicars bezaubernder Inszenierung. Eine Starbesetzung mit Julia Bullock als Pamina, Amitai Pati als Tamino, Huw Montague Rendall als Papageno, Kathryn Lewek als Königin der Nacht und Soloman Howard als Sarastro, angeführt von der französischen Dirigentin Marie Jacquot in ihrem Covent Garden Debüt.

  • RBO LIVE 2025/26: SIEGFRIED (ROYAL OPERA)

    Ein junger Mann, der von einem intriganten Zwerg aufgezogen wird und nichts von seiner wahren Herkunft weiß, begibt sich auf eine epische Reise. Schon bald führt ihn das Schicksal zu einem zerbrochenen Schwert, einem furchterregenden Drachen und dem verfluchten Ring, den er bewacht, sowie zu einer Walküre, die in einen verzauberten Schlummer gezwungen wird... Momente transzendenter Schönheit und heldenhaften Triumphs glänzen im dritten Kapitel von Wagners Ring-Zyklus, der nach dem spektakulären Das Rheingold (2023) und der Walküre (2025) unter Barrie Koskys inspiriertem Auge zum Leben erweckt wird. Andreas Schager, in seinem mit Spannung erwarteten Debüt an der Royal Opera, spielt den Titelhelden Siegfried an der Seite von Christopher Maltmans überragendem Wanderer, Peter Hoares verräterischem Mime und Elisabet Strids strahlender Brünnhilde. Antonio Pappano dirigiert und bringt die unausgesprochenen Spannungen und die ätherische Mystik von Wagners dynamischer Partitur zum Ausdruck.

  • MET OPERA: TRISTAN UND ISOLDE (2026)

    Yuval Sharon, von der New York Times als "der visionärste Opernregisseur seiner Generation" gefeiert, übernimmt die Regie der lang erwarteten Neuinszenierung von Wagners Tristan und Isolde. Mit Lise Davidsen und Michael Spyres stehen zwei elektrisierende Stars auf der Met-Bühne und man darf sich schon jetzt auf den Höhepunkt der Oper, Isoldes berühmte Schlussarie Mild und leise („Liebestod“) freuen.

  • MET OPERA: EUGENE ONEGIN (2026)

    Dvorák schrieb über Tschaikowskis wohl schönste Oper: „Diese Musik ist bestrickend und dringt so tief in unser Herz ein, dass man sie nie wieder vergessen kann.“ Deborah Warners Inszenierung siedelt die Geschichte im späten 19. Jahrhundert an, zwischen Bauernhaus und Tanzsaal. Die großartige Asmik Grigorian übernimmt die Rolle der verliebten jungen Heldin Tatjana in dieser leidenschaftlichen Opernadaption von Alexander Puschkin.

  • MET OPERA: EL ÚLTIMO SUEÑO DE FRIDA Y DIEGO (2026)

    Gabriela Lena Franks Oper erzählt farbenfroh und musikalisch mitreißend von dem turbulenten Leben und der toxischen Beziehung zweier Ikonen der Kunstgeschichte: Frida Kahlo und Diego Rivera. In ihren letzten Lebensstunden blickt Frida auf die Schlüsselmomente ihrer Beziehung zurück, deren kurze und turbulente Liebe von Leidenschaft und Schmerz geprägt war.

  • SHREK 5

    Unser neuer Film "SHREK 5" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • G.O.A.T.

    Eine originelle Actionkomödie, die in einer reinen Tierwelt spielt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Will, ein kleiner Ziegenbock mit großen Träumen. Er bekommt die einmalige Chance, einem Profiteam beizutreten und Roarball zu spielen – ein kontaktintensiver Hochleistungssport, bei dem die schnellsten und furchterregendsten Tiere der Welt dominieren. Wills neue Teammitglieder sind daher nicht gerade begeistert, nun eine schmächtige Ziege in ihrer Mannschaft zu haben, doch Will ist wild entschlossen, den Sport zu revolutionieren und ein für alle Mal zu beweisen, dass auch Kleine ganz groß rauskommen können. Tyree Dillihay führte Regie, unterstützt von Adam Rosette. Der Film wurde produziert von Michelle Raimo Kouyate, Stephen Curry, Erick Peyton, Adam Rosenberg und Rodney Rothman. Executive Producers sind Rick Mischel und Fonda Snyder. In der englischen Originalfassung leihen Caleb McLaughlin, Gabrielle Union, Stephen Curry, Nicola Coughlan, Nick Kroll, David Harbour, Jenifer Lewis, Aaron Pierre, Patton Oswalt, Andrew Santino, Bobby Lee, Eduardo Franco, Sherry Cola, Jelly Roll und Jennifer Hudson den Tieren ihre Stimmen.

  • SÜDAFRIKA – DAS ABENTEUER

    Wer hat nicht schon mal von spannenden Safaris und grandiosen Sonnenuntergängen in der afrikanischen Savanne geträumt? - In den weltberühmten Tierparks Südafrikas sehen sie diese atemberaubende Tierwelt und nach der Safari lassen sie den Tag auf der Veranda einer Lodge mit einem Sundowner ausklingen. - Sehnsucht? - In Südafrika wird dieser Traum schnell zur Wirklichkeit. Der Fotograf und Abenteurer Michael Fleck lebt diesen Traum seit den frühen 90er Jahren mit seiner Familie. Von den drei letzten, seiner vielen Reisen ins südliche Afrika berichtet Michael Fleck in seiner neusten LIVE-Multivison. Hier erlebt der Zuschauer hautnah das authentische Afrika. Einfühlsam und mitreißend berichtet der Landeskenner über die vielfältige Tierwelt, die fröhlichen Menschen und die großartigen Landschaften. Auf abenteuerlichen Touren waren die Flecks mit dem Geländewagen, zu Fuß und per Pferdetrecking tief in Afrika unterwegs. Südafrika ist bunt, abwechslungsreich und überraschend. Die lebendige Metropole Kapstadt begeistert mit ihrem positiven Lebensgefühl. Mit dem Tafelberg und der Kaphalbinsel ist sie eingebettet in einer spektakulären Landschaft. Gleich nebenan liegt Stellenbosch, das Mekka für Weinliebhaber. Der Krüger Nationalpark ist bekannt für seine atemberaubende Tiervielfalt, aber auch Safaris in den vielen kleineren Naturreservaten im ganzen Land bieten überaus spannende Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Strauße, Wale, Elefanten, Büffel, Löwen, Leoparden und Nashörner sind nicht nur in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, hier wird aktiver Artenschutz betrieben. Exemplarisch berichtet Michael Fleck über die erfolgreichen Maßnahmen zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Nashörner. Das Land am südlichen Ende Afrikas hat aber noch weit mehr zu bieten - hier blüht einem was! Im südafrikanischen Frühling kommt es in der normalerweise trockenen und wüstenähnlichen Region des Namaqualandes zu einem unglaublichen Farbenspiel. Ganze Landstriche sind jetzt gelborange, die Wildblumen blühen! Freiheitsgefühl pur erlebt man auch auf der Route 62. Sie führt über spektakuläre Bergpässe durch die reizvolle Halbwüste der Kleinen Karoo nach Oudtshorn, dem weltweiten Zentrum der Straußenzucht. Die Wüstenregionen stehen im Kontrast zur 3.000 Kilometer langen Küste, ein wahres Paradies für Meeresbewohner. Ganz besonders die Garden Route ist durch die üppige Vegetation und schroffen Kliffs, eine der spektakulärsten Küstenabschnitte. Über den legendären Sani Pass fuhren die Flecks mit ihrem Geländewagen rauf ins Königreich Lesotho. Auf einer abenteuerlichen Treckingtour mit Pferden ritten sie dort über fast 3000 m hohe Pässe in entlegenste Bergdörfer. An der Grenze zu Namibia ist der abgelegene Richtersveld Nationalpark das Ziel einer strapaziösen, aber landschaftlich genialen Allradstrecke mit dem Geländewagen. Ein Abstecher nach Simbabwe zu den Ruinen von Great Zimbabwe und dem Matobos Nationalpark zeigt die grandiose Landschaft, aber auch die aktuelle, problematische Situation im Land. Brillante Fotografien im 3:1 Panoramaformat und spektakuläre Videosequenzen, durch den Einsatz von Drohnen und Aktionkameras, lassen den Zuschauer mitten im Geschehen sein. In zweijähriger Produktionszeit entstand ein Portrait Südafrikas, das so umfassend ist, dass es selbst Landeskenner überrascht und begeistert. Der Link zum Trailer SÜDAFRIKA – Das Abenteuer: https://vimeo.com/246941593

  • DIE ABENTEUERREITER – LONG WAY HOME

    Durch Wüsten und Berge quer durch den Wilden Westen Amerikas – und das im Pferdesattel. Was nach einer verrückten Idee klingt, ist für Günter Wamser und Sonja Endlweber die Verwirklichung eines Traumes. Es begann mit der Idee, ihre vier besten Freunde von Amerika nach Deutschland zu holen. 15 Jahre lang waren die Abenteuerreiter mit ihren vier Mustangs in Nordamerika unterwegs gewesen. Es war Zeit, nach Hause zu reiten. Die Reise führte sie mit ihren Mustangs und Hündin Charlie über 5.000 km quer durch den amerikanischen Westen. Mit zwei Reit- und Packpferden haben sie alles dabei, was sie brauchen. Auf legendären Weiterwanderwegen - dem Pacific Crest Trail und dem Arizona Trail, und auf unbekannten Pfaden durchquert das Team atemberaubende Berge, endlose Wälder und karge Wüsten. Sie treffen auf Trail-Magic und Trail-Angels und sind beglückt von Begegnungen mit wilden Tieren. Hautnah erleben sie Naturwunder, wie den Grand Canyon, aber auch Naturgewalten, wie Waldbrände, Windbruch und Wassermangel. Mal sind sie dreckig und die Knochen tun ihnen weh, dann wieder unendlich glücklich, dankbar und demütig. Motiviert von der Neugier auf das Unbekannte, sind ihre Tage oft anstrengend und mühsam, aber eines sind sie nie: langweilig. Am Ende dieser Reise erfüllen sich die Abenteuerreiter ihren größten Wunsch: über den Atlantik geht es zurück nach Europa – mit an Bord ihre besten Freunde: Charlie, und die vier Mustangs. In ihrer mitreißenden Live-Reportage erzählen Sonja Endlweber und Günter Wamser mit viel Humor und Selbstironie von ihrem intensiven, einfachen Leben im Sattel. Sie gewähren sehr persönliche Einblicke in die Höhen und Tiefen eines Lebens am Trail, in dem alles auf das Wesentliche reduziert ist. Es ist ein Vortrag über die Liebe zu den Pferden, zum Reisen und zur Natur, der neben Pferde- und Hundefreunden auch alle Reisefans und Naturliebhaber anspricht und dazu anstiftet, ausgetretene Wege zu verlassen, und spielerisch neue Pfade zu finden. „Mit unserem Vortrag wollen wir unsere Zuschauer aus ihrem Alltag entführen, ihnen Zeit schenken zum Staunen und Träumen und sie inspirieren, ihre Träume zu leben.“ Der Link zum Trailer: https://youtu.be/w6YgUDuySos

  • BARBARA RUSCHER - ROMANTIK - ABER ZACK, ZACK!

    Barbara Ruscher ist gottlos romantisch. Nur merkt das irgendwie keiner. Die aus TV („NUHR im Ersten“, „Ladies Night“ etc.) und Hörfunk (WDR2/WDR5) bekannte preisgekrönte Comedylady plädiert für mehr Romantik im Leben. Ob in der Partnerschaft („Haben wir Stromausfall oder warum brennen hier Kerzen?“), zwischen Nachbarn und Kollegen, in der Politik oder als Paar im ausgebauten VWBus mit oder ohne kids unterwegs („Immer wollen die mit, die Mia-Chiasamen-Dörte und der Sören-Odysseus“) - die ganze Gesellschaft hat mehr gute Gefühle verdient. Wäre es nicht schön, wenn Hass, Spaltung und Aggression radikal von Liebe, Achtung und Romantik erstickt werden würden?! Freuen Sie sich auf Comedy Deluxe - es wird romantisch, herrlich satirisch-bissig und vor allem unfassbar lustig . „Spätestens nach Barbara Ruscher weiß der Mensch, wie absurd sein Leben eigentlich ist.“ (HAZ)

  • DENIS SCHECK UND DIETMAR BÄR-THE GOLDEN AGE OF CRIME

    Wir begrüßen zu diesem besonderen Leseabend in Gronau den Literaturkritiker Denis Scheck, der im Gespräch mit Klett-Cotta Verleger Tom Kraushaar einen einzigartigen Einblick in die schönste Auswahl der Klett-Cotta-Krimiklassiker gibt. Der Schauspieler und Kölner Tatort-Kommissar Dietmar Bär leiht den Texten seine unvergleichliche Stimme. Eine geschlossene Gesellschaft auf einem abgelegenen, britischen Landsitz. Ein Mord geschieht. Ein Privatdedektiv nimmt die Fährte auf und kommt dem Täter auf raffinierte Weise auf die Schliche. Die britischen Krimiklassiker im Klett-Cotta Verlag führen charmant zur Aufklärung der größten Rätsel der Detektivgeschichte! In den Romanen, die im Englischen als »Whodunits« bekannt sind, werden Verdächtigte eingeführt, wobei mittels geschickter Wendungen schließlich eine überraschende Figur als Täter entlarvt wird. Die goldene Ära des Cosy Crime waren die 20er und 30er Jahre, doch auch die Kriminalromane der 50er und 60er Jahre gilt es in dieser Veranstaltung zu entdecken.

  • IRLAND MIT LIVE BAND

    Eine Film- und Bilderreportage von Frank Zagel mit LIVE- Musik von Leprechaun´s Pleasure Diese geniale Kombination aus lebhafter Präsentation, mitreißender Live-Musik und traditionellen Getränken schafft eine Atmosphäre, die das Publikum dazu einlädt, mitzuklatschen, zu singen und zu feiern – ein Erlebnis, das dich direkt in die Magie und Faszination Irlands eintauchen lässt. Für die Produktion der „Neuen Live Show“ war Frank Zagel in den beiden Sommern 2023/2024 wieder auf der Grünen Insel, hat spannende Geschichten mitgebracht. Dazu spielen die Musiker der Irish Folk Band LEPRECHAUN´S PLEASURE neu komponierte Lieder und bekannte Traditionals. Mit ihrem authentischen Sound verstärken sie die emotionale Wirkung der Bilder und tragen dazu bei, die Schönheit Irlands auf traditionelle Weise zu unterstreichen. Und als ob das nicht schon genug wäre, wird das Publikum auch noch in den Genuss von Guinness und Whisky kommen, ganz wie es in Irland üblich ist. Frank Zagel aus Lohr am Main und seine Familie haben weltweit viele aufregende Reisen unternommen, aber nichts hat sie so sehr fasziniert wie ihre Abenteuer auf der immergrünen Insel Irland. In seiner live kommentierten Show gibt er einen humorvollen Überblick über alle irischen Grafschaften, von Cork bis Belfast, vom legendären Ring of Kerry bis zum Weltnaturerbe des Giant´s Causeway in Nordirland. Lassen Sie sich begeistern von fesselnden Geschichten, atemberaubender Natur und keltischer Musik. Céad míle fáilte – hunderttausendmal Willkommen!

  • THEATER FÜR NIEDERSACHSEN - BLIND

    Schauspiel von Lot Vekemans aus dem Niederländischen von Eva M. Pieper und Alexandra Schmiedebach Intensive und Funken sprühende Auseinandersetzung zwischen Vater und Tochter! Richard arbeitete früher in der Wasserwirtschaft. Seit dem Tod seiner Frau hat er sich zurückgezogen und wird von Lizzy, seiner Haushälterin, versorgt. Helen, Richards Tochter, besucht ihren Vater nur selten. Das Verhältnis ist angespannt, weil Richard Helens Ehemann aufgrund seiner Hautfarbe ablehnt. Aber heute ist die Haushälterin nicht erschienen und Helen muss einspringen, denn ihrem Vater droht die Erblindung. Eine Auseinandersetzung kommt in Gang, in der beide miteinander kämpfen – sprachlich gewandt, politisch und sehr persönlich: um ihre Souveränität, um ihre Überzeugungen, um ihr selbstbestimmtes Leben. Aber auch um ihre gegenseitige Zuneigung und Liebe als Vater und Tochter. Die niederländische Autorin Lot Vekemans ist dem Publikum des Tfn schon bekannt durch ihre Stücke Gift. eine Ehegeschichte und Judas. Ihr neuestes Werk blind wurde 2023 uraufgeführt und sprüht vor Kontroverse und Zärtlichkeit. Es gibt Einblicke in eine familiäre Beziehung, die menschlicher und tiefer kaum sein könnte. Freuen Sie sich auf einen intensiven und beeindruckenden Abend, der Themen wie Klimawandel und Rassismus anspricht ohne moralischen Zeigefinger, bei dem immer wieder auch Humor aufblitzt – und der vor allem eines ist: tief berührend. Inszenierung von Annalena Köhne Bühne + Kostüme von Nadine Dannemann

  • CHRISTOPH KUCH - SELTEN SO GEDACHT

    Christoph Kuch, Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie, präsentiert mit „Selten so gedacht“ seine neue, abendfüllende Theatershow. Der studierte Diplom-Kaufmann entführt sein Publikum in eine faszinierende Welt, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion spielerisch verwischt. Mit seinem unverwechselbaren Stil – einer Mischung aus Magie, Humor und philosophischem Tiefgang – gelingt es ihm, Geist und Sinne gleichermaßen zu verblüffen und zu begeistern. Christoph Kuch ist nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein außergewöhnlicher Geschichtenerzähler. In „Selten so gedacht“ werden Sie Teil eines einmaligen Erlebnisses, bei dem Gedanken Wirklichkeit werden, das Unerklärliche greifbar scheint und das scheinbar Alltägliche eine völlig neue Dimension erhält. Charmant, humorvoll und immer mit einem Augenzwinkern schafft Kuch eine Atmosphäre, die gleichermaßen unterhält und zum Staunen bringt. Ob verblüffende Mentalmagie, interaktive Experimente oder unerwartete Wendungen – in „Selten so gedacht“ wird das Publikum mehr als nur Zuschauer. Christoph Kuch lädt dazu ein, aktiv Teil der Show zu sein und gemeinsam das Unmögliche möglich zu machen. Hier geht es nicht nur um Zauberei, sondern um eine Reise in die Tiefen des menschlichen Geistes, die noch lange nachhallt.

  • TURNER & CONSTABLE

    Dieser unumgängliche neue Dokumentarfilm, der den 250. Geburtstag feiert, erkundet das miteinander verflochtene Leben und Vermächtnisse von Turner und Constable neben der bahnbrechenden Tate-Ausstellung. Zwei der größten Maler Großbritanniens, J.M.W. Turner und John Constable waren auch die größten Rivalen. Geboren innerhalb eines Jahres, nutzten beide Landschaftsmalerei, um die sich verändernde Welt um sie herum zu reflektieren. Die Tate Britain bringt diese beiden Größen für eine bahnbrechende Ausstellung in London von November 2025 bis April 2026 zusammen, und Exhibition on Screen hat wieder exklusiven und privilegierten Zugang, um ihre außergewöhnlichen Kunst und bemerkenswerten Geschichten im Februar auf die große Leinwand zu bringen, damit Sie sowohl Film als auch Ausstellung zusammen genießen können. Entdecken Sie unerwartete Seiten beider Künstler mit intimen Ansichten von Skizzenbüchern und persönlichen Gegenständen und Einblicken von führenden Experten. Turners flammende Sonnenuntergänge und erhabene Szenen aus seinen Reisen und Constables idealisierten Darstellungen geliebter Orte von zu Hause aus peitschten das Publikum der Zeit in einen Rausch der Begeisterung. Constable repräsentiert das Beste der alten Schule des Realismus und der pastoralen Nostalgie; Turner, eine aufregende neue Art, Emotionen und traumhafte Eindrücke darzustellen. Kritiker verglichen ihre stark unterschiedlichen Stile mit einem Zusammenprall von "Feuer und Wasser". Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, diese Größen nebeneinander zu sehen, wie sie so oft im Leben waren, zum ersten Mal auf der großen Leinwand.

  • HAMBURG. IM NAMEN DER DEMOKRATIE

    Die Sowjet-Filmadministration lies in den 1920er Jahren drei Spielfilme zum Hamburger Aufstand drehen – in der Ukraine, in Russland und in der Wolgarepublik. Wir zeigen den ukrainischen, der auch schon 1927 in Hamburger Kinos unter dem Titel Hamburg – Episode der Hamburger Ereignisse des Jahres 1923 lief. Erstmals taucht darin das Motiv des »Verrats der Arbeiterschaft« durch die Sozialdemokraten auf: ein Motiv, das nachwirken wird. Es haben sich nur 4 der 8 Akte erhalten, die vom Dovzhenko Centre in Kiew erstmals digitalisiert wurden. Vorfilme: Der Hamburger Aufstand 1923 (DDR 1956, 14') zeigt in Spielszenen wie eine Polizeiwache besetzt, ein Militärzug an der Sternschanze blockiert und im Straßenkampf Militär bekämpft wird. Der Lehrfilm des Deutschen Zentralinstituts für Lehrmittel der DDR koppelt für Schüler Ausschnitte aus einem Defa-Spielfilm aus. Zur Einstimmung liest Victoria Meienburg aus Larissa Reisners Buch »Hamburg auf den Barrikaden«. Die sowjetische Schriftstellerin kam erst Wochen nach dem Aufstand in die Stadt suchte dessen Spuren in Barmbek, Schiffbek und Hamm.

  • DIE DREI ??? – TOTENINSEL

    Die Sommerferien haben begonnen und Die drei ??? wollen einen Roadtrip unternehmen. Doch gerade als Justus Jonas (JULIUS WECKAUF), Peter Shaw (NEVIO WENDT) und Bob Andrews (LEVI BRANDL) aufbrechen wollen, klingelt in der Zentrale das Telefon und ein unbekannter Anrufer übergibt dem Detektiv-Trio ihren neuesten Fall. Da sind die Urlaubspläne natürlich schnell vergessen. Die drei Jungs verfolgen die Spuren und stoßen auf den Geheimbund Sphinx rund um den mysteriösen Archäologie-Professor Phoenix (ANDREAS PIETSCHMANN) und seinen Assistenten Olin (JANNIK SCHÜMANN). Sphinx führt illegale Ausgrabungen durch und verkauft die so gestohlenen Kunstschätze. Bald starten sie eine Expedition zu der aktiven Vulkaninsel Makatao, die auch als die Toteninsel bekannt ist. Denn die dort gelegene Ruhestätte eines uralten Volkes soll mit einem Fluch belegt sein: Niemand, der Makatao betritt, kommt lebend zurück. Warum begibt sich Sphinx auf eine so waghalsige Reise? Und was hat der erfolgreiche Unternehmer Joseph Saito Hadden (SIMON KLUTH) mit der Expedition zu tun?

  • SPRINGMAUS ENSEMBLE: LUDWIG II - ICH HÖR WOHL NICHT RECHT ?!

    Ich hör wohl nicht recht?! Man sagt ja, Beethoven sei seit fast 200 Jahren tot. Denkt man! Wir werden Sie an diesem Abend eines Besseren belehren. Ein Beethoven stirbt nicht!! Aber er wohnt auch nicht mit Elvis und JFK auf einer einsamen Insel. Der Geist des Meisters betritt die Bühne, wann immer es ihm passt, er sagt uns die Meinung darüber, was wir mit ihm und seinem Erbe so alles angestellt haben. Und dann fragt er sich: würde er heute sein Publikum wie damals begeistern, oder müsste er dafür im Glitzerbody bei Bühnennebel durch die Luft fliegen? Apropos durch die Luft fliegen: Ein Beethoven bleibt auch im Himmel immer Beethoven. Dabei hat er seine eigene Vorstellung, was das Paradies bedeutet, und wenn er sich nicht gerade mit Petrus zofft, amüsiert er sich über seine Komponisten-Nachfahren, in denen seine Musik weiterlebt: Brahms, Bruckner, Mendelsohn und alle die anderen. Da ist einiges von seinen genialen Ideen zu hören... mit der Stimme von Christoph Scheeben, Lisa Schumann an der Violine und Wolfgang Klein - Richter am Flügel (unserem Flügel¿). Ein kabarettistisches Programm mit spannenden und skurrilen Geschichten, mit den beiden rheinischen Konzertbesucherinnen Annemie und Elfriede sowie Andreas Etienne als Ludwig (er ist wieder da!) und natürlich mit wunderbarer Musik zum Genießen.

  • THEATER FÜR NIEDERSACHSEN - TILL EULENSPIEGEL

    Schauspiel nach der bekannten Volkssage auf Wunsch mit Übertiteln in einfacher Sprache Turbulenter Schauspiel-Spaß mit einem der berühmtesten Niedersachsen überhaupt! Wer kennt ihn nicht? Till Eulenspiegel, der berühmte mittelalterliche Schelm, der seiltanzende Müllersohn, der halb Europa zum Narren gehalten hat? Seit Jahrhunderten treibt er sein Unwesen in unserem kollektiven Gedächtnis: Till mit der Narrenkappe, der mal derb-dreist, mal spielerisch-augenzwinkernd unterschiedlichsten Menschen auf seiner Reise den Spiegel vorhält. Till fordert heraus und stört gewohnte Ordnungen, sein Wahrheitsbegriff bietet viel Interpretationsspielraum, er ist Künstler und Moralist – und er schreckt vor nichts zurück, um seine Mitmenschen auf den rechten Pfad zu führen. Vor allem aber ist Till ein Anwalt der Selbstreflexion, ein Verfechter von eigenständigem Denken und Sinnbild für die ewige Suche nach Gerechtigkeit. Till Eulenspiegel gilt als eines der bedeutendsten literarischen Werke des niedersächsischen Raumes. Erstmals 1510 erschienen, wurde das Buch schon im 16. Jahrhundert zum Weltbestseller und in viele europäische Sprachen übersetzt. Bis heute sind eulenspiegel-Versionen in 280 Sprachen und Dialekten erschienen, es gibt unzählige Bearbeitungen und Überschreibungen. Da wird es Zeit, dass das tfn sich dieses niedersächsischen Titelhelden annimmt! Till Eulenspiegel verspricht ein lebendiges, komisches und verrücktes Theatererlebnis für alle Generationen! Inszenierung von Moritz Nikolaus Koch Bühne von Lars Linnhoff Kostüme von Amelie Müller

  • THEATER FÜR NIEDERSACHSEN - EWIG JUNG

    Song-Drama von Erik Gedeon Perfekte Unterhaltung mit Kultpotential! Ein Theater in einer nicht näher definierten Zukunft: Der Betrieb ist eingestellt, doch das Ensemble ist noch da – und hat jede Menge Spaß! Eine Handvoll hochbetagter Schauspieler_innen nutzt die Räumlichkeiten als Altersresidenz. Hier sitzen sie auf der Bühne zusammen und durchleben noch einmal ihre früheren Erfolge. Einzig Schwester Angelika stört das Idyll: Nicht nur, dass sie ihre Schützlinge mit Kinderliedern zum Mitklatschen malträtiert, auch ihre musikalischen Vorträge über Krankheit, Alter und Tod versauen ganz schön die Stimmung. Dreht sie ihnen aber den Rücken zu, zeigt sich bei den alten Bühnenstars die Gier auf das wilde Leben von damals: von »I Love Rock’n’Roll« bis »I Will Survive!« Denn: einmal Rampensau, immer Rampensau! Ewig jung sorgt seit seiner Dresdener Uraufführung 2007 landauf, landab für volle Theatersäle mit begeistertem Publikum. Kein Wunder, denn die Verbindung von legendären Pop- und Rockklassikern, Schauspiel, Slapstick und schrägem Humor lässt kein Auge trocken. Erleben Sie das Schauspielensemble des Theater für Niedersachsen um Jahrzehnte gealtert – aber nicht totzukriegen! Inszenierung + Bühne von Oliver Graf Musikalische LeitungBühne + Kostüme von Stefan Wurz

  • RAFADAN TAYFA: GORDION

    Im sechsten Kinoabenteuer der beliebten Rafadan Tayfa-Reihe tauchen die Freunde in die faszinierende Geschichte der antiken phrygischen Hauptstadt Gordion ein. Mit viel Witz, Spannung und Neugier entdecken sie die Geheimnisse der Vergangenheit und bringen Kindern auf unterhaltsame Weise unser historisches und kulturelles Erbe näher. Ein lehrreiches und spannendes Familienabenteuer aus dem Herzen Anatoliens!

  • PETER KUNZ – HESSKALATION

    Unser neuer Film "PETER KUNZ – HESSKALATION" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • JAPAN – TRADITION UND HIGH-TECH

    Für seine Dokumentation bereist der erfolgreiche Fotograf und Vortragsreferent Marcus Haid Japan, macht damit einen Kindheitstraum wahr und stellt im Verlauf fest, dass er trotz seiner vielen Reisen rund um den Globus noch nie Kontakt mit einer so eigenständigen und fremden Kultur hatte. Tief verwurzelt in jahrtausendealten Traditionen und gleichzeitig an der Speerspitze modernster Technologie des 21. Jahrhunderts. Shinto Schreine in modernen Einkaufszentren, Geishas und Teezeremonien neben schriller und verrückter Jugendkultur. Ein Land in dem man als westlicher Besucher ständig mit vermeintlich vertrauten Eindrücken konfrontiert ist, nur um beim näheren Hinsehen festzustellen, dass es sich um etwas einzigartig Japanisches handelt. Ein Land, das einen zwingt, viele der eigenen Konzepte abzulegen und sich wirklich für neue Eindrücke zu öffnen. Überraschend wie viele Klischees sich als tatsächliche Realität herausstellen und erfrischend viele wunderbare neue Erfahrungen und Eindrücke. Seine moderne Abenteuerreise führt ihn über viele Wochen und tausende von Kilometern von der grünen Urwaldinsel Yakushima im Süden über Kyushu und die Hauptinsel Honshu mit ihren städtischen Ballungszentren bis hoch in den Norden auf die Insel Hokkaido, geprägt von urwüchsiger Natur und Nationalparks. Ein buntes Kaleidoskop aus Tradition und Moderne, gigantischen Metropolen und unberührter Natur, menschlichen Begegnungen, kulinarischen Erlebnissen, Mythos und Realität formt sich zu einem faszinierenden Portrait der unbekannten Schönheit Japans. In seinen erfolgreichen Foto-Filmdokumentationen beeindruckt der Innsbrucker Fotograf Marcus Haid das Publikum immer wieder mit seiner ausdrucksstarken, zugleich aber auch sensiblen Fotografie. Frische und informative Live-Moderation, packendes Filmmaterial und feinfühlig ausgewählten Musik von Künstlern der vorgestellten Länder entführen die Besucher auf eine unvergessliche und oft emotionale Reise durch die Naturschönheiten unserer Erde. Der Trailer zur Show: https://www.youtube.com/watch?v=uVy8SEOtDAA

  • HOLY MEAT

    Eine dörfliche Laieninszenierung der Passion Christi artet zu einem blasphemischen Rave aus und lässt drei Charaktere aufeinandertreffen, die kaum unterschiedlicher sein könnten: Regisseur Roberto, der aus der Berliner Off-Theater-Szene gecancelt wurde, die junge Metzgerin Mia, die plötzlich zum Vormund ihrer Schwester mit Down-Syndrom wird, und Pater Oskar Iversen, der seiner dänischen Inselgemeinde aus mysteriösen Gründen den Rücken gekehrt hat. Da seine neue Pfarrei im schwäbischen Dörfchen Winteringen kurz vor der Auflösung steht und Oskar unter keinen Umständen zurück nach Dänemark kann, versucht er den theaterbegeisterten Erzbischof mit einem spektakulären Passionsstück vom Erhalt der Gemeinde zu überzeugen. Ein absurdes Triptychon über Einsamkeit, Verantwortung und die katholische Kirche.

  • SARDINIEN – TRAUMINSEL MIT KARIBIKFEELING

    SARDINIEN – Trauminsel mit Karibikfeeling LIVE-Panorama-Multivision von Michael Fleck Türkisblaues Meer, einsame Sandstrände, zerklüftete Felsformationen, jahrhundertalte Hirtenkultur und steinerne Zeugen der uralten Nuraghenkultur – diese Vielfalt macht Sardinien einzigartig in Europa. Sie ist voller landschaftlicher Gegensätze und jeder Reisende wird hier seinen Lieblingsort finden. Die Strände sind so zahlreich, dass man für einen Tag auch mal eine „Privatbucht“ hat. Sport wird auf Sardinien großgeschrieben, es ist für Outdoorbegeisterte eine perfekte „Spielwiese“. Für Wind- und Kitesurfer bietet die Insel eines der besten Surfreviere im Mittelmeer. Kletterer finden in den steilen Wänden der Ostküste ihre Herausforderung in tausenden Kletterrouten. Wanderer können in die 500 m tiefe Schlucht von Gorroppu laufen und auf einsamen, naturbelassenen Wegen im Hinterland unterwegs sein. Zwei Monate im Frühjahr und Spätsommer hat der Reisefotograf und Abenteurer Michael Fleck Sardinen bereist. Brillante Fotografien im 3:1 Panoramaformat und spektakuläre Videosequenzen, durch den Einsatz von Drohnen, nehmen den Zuschauer mit auf die Trauminsel. In der lebendigen Hauptstadt Cagliari pulsiert Sardiniens Lebensfreude und einmal im Jahr kommen Trachten- und Folkloregruppen in die Stadt und verwandeln sie in ein buntes Schaulaufen des traditionellen sardischen Brauchtums. Nordwestlich von Cagliari liegt die zauberhafte Costa Verde: wilde Dünenlandschaft, Sand bis zum Horizont und aufgegebene Bergwerksanlagen. Zwischen den beiden schönsten Städten der Insel, Bosa und Alghero, verläuft die reizvollste Küstenstraße Sardiniens. Korallenverarbeitung hat in Alghero eine lange Tradition. In einer kleinen Manufaktur sehen wir, wie Schmuck und Kunstwerke entstehen. Am Capo Caccia geht es in die Unterwelt, 650 Stufen führen runter in die Neptungrotte. Castelsardo begeistert mit seiner exponierten Lage und der mittelalterlichen Stadtanlage. Die erodierten Granitfelsen am Capo Testa ganz im Norden ist eine der spektakulärsten Felsenlandschaften Sardiniens, skurrile Formen beflügeln die Fantasie. Echtes Karibikfeeling haben wir auf einer Bootstour durch das Inselarchipel Maddalena. Hier sind die Strände noch weißer, das Wasser noch türkiser, da wünscht man sich nur noch die Palmen. Herausfordernd ist eine Paddeltour entlang der Ostküste unterhalb der steilen Felsen im Golf von Orosei. Riesige Karsthöhlen und der sichelförmige Strand der bezaubernden Cala Luna begeistern uns. Bei einer Wanderung auf dem Tafelberg der Gesturi sehen wir die letzten wildlebenden Pferde einer alten sardischen Rasse. Im UNESCO Weltkulturerbe Su Nuraxi tauchen wir ein in die Geschichte der Nuraghenkultur. Die kegelförmigen Festungstürme sind die Wahrzeichen Sardiniens. Nirgends auf der Welt gibt es Vergleichbares! Der Trailer Sardinien zum Download: https://vimeo.com/manage/videos/773874807

  • LESBIAN SPACE PRINCESS

    Prinzessin Saira ist am Boden zerstört. Die schüchterne Tochter der beiden Königinnen vom Planeten Clitopolis wurde von ihrer Freundin Kiki verlassen, bleibt fortan in ihrem Zimmer und will niemanden mehr sehen. Doch als Kiki von den „Straight White Maliens“ entführt wird, muss Saira die lethargische Muffigkeit ihres Schlafgemachs verlassen und sich einer gefährlichen Mission stellen: Denn um Kiki zu retten, soll sie innerhalb von 24 Stunden die mächtigste Waffe der lesbischen Zivilisation beschaffen – die verschollene königliche Labrys! Ängstlich begibt sich die Prinzessin auf eine intergaylaktische Abenteuerreise durchs Weltall, wo sie sich vor furchteinflößenden Partypeople retten und gegen klingenschwingende Gegner*innen behaupten muss. Schließlich trifft Saira auf die größte Hürde des Universums: Selbstzweifel... Die knallige Mischung aus Action, Witz und queerer Selbstfindung hat auf der diesjährigen Berlinale den Teddy für den besten Spielfilm gewonnen.

  • VOICE & PASSION: THE SONG OF OUTLANDER

    Die Klänge keltischer & nordischer Seelen Begleiten Sie die Waliserin Lauren Francis und Franz Garlik auf einer magischen Reise durch die atemberaubenden Landschaften Norwegens, Schottlands, Irlands und Wales. Inspiriert von den Klängen der Netflix-Serien Outlander, Vikings und The Last Kingdom, entführen Sie die Musiker in eine mystische Welt voller keltischer Sagen, nordischer Melodien und visueller Magie. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne. Ein Zusammenspiel von Musik und Video, mit keltischen Melodien, Nordic Folk und eigens künstlerisch gestalteten Videos, ziehen Lauren Francis und Franz Garlik den Vorhang zu einer mystischen Welt auf. Feat. Musik aus OUTLANDER, VIKINGS und THE LAST KINGDOM

  • M3GAN 2.0

    This Bitch is back … Die mordlustige Puppe, die 2023 das Herz der Popkultur eroberte, ist zurück. Aber dieses Mal ist sie nicht allein!

  • KONGRESS TAGESPASS - FREITAG 25.04.25

    Für Tickets auf die Uhrzeit klicken Akkreditierung für einen der insgesamt drei Kongresstage (Freitag, 25. April 2025). Beinhaltet nur an diesem Tag alle öffentlichen Veranstaltungen des Kongresses Zukunft Deutscher Film - "Angst essen Film auf". Bitte kommen Sie mit Ihrer Akkreditierung zu unserem Schalter im Festivalzentrum (Massif E, Zeil 125 / Liebfrauenstraße 3) und reservieren Sie Karten für die Veranstaltungen, die Sie besuchen möchten. Die Karten sind limitiert, bitte denken Sie daran, rechtzeitig zu reservieren - Der Schalter ist ab den 22. April 2025 täglich zwischen 14:00 - 21:00 Uhr geöffnet. Bei Fragen zu Ihrer Reservierung schreiben Sie uns bitte an info@lichter-filmfest.de - Weitere Informationen finden Sie unter www.lichter-filmfest.de

  • KONGRESS TAGESPASS - MITTWOCH 23.04.25

    Für Tickets auf die Uhrzeit klicken Akkreditierung für einen der insgesamt drei Kongresstage (Mittwoch, 23. April 2025). Beinhaltet nur an diesem Tag alle öffentlichen Veranstaltungen des Kongresses Zukunft Deutscher Film - "Angst essen Film auf". Bitte kommen Sie mit Ihrer Akkreditierung zu unserem Schalter im Festivalzentrum (Massif E, Zeil 125 / Liebfrauenstraße 3) und reservieren Sie Karten für die Veranstaltungen, die Sie besuchen möchten. Die Karten sind limitiert, bitte denken Sie daran, rechtzeitig zu reservieren - Der Schalter ist ab den 22. April 2025 täglich zwischen 14:00 - 21:00 Uhr geöffnet. Bei Fragen zu Ihrer Reservierung schreiben Sie uns bitte an info@lichter-filmfest.de - Weitere Informationen finden Sie unter www.lichter-filmfest.de

  • KONGRESS TAGESPASS - DONNERSTAG 24.04.2025

    Für Tickets auf die Uhrzeit klicken Akkreditierung für einen der insgesamt drei Kongresstage (Donnerstag, 24. April 2025). Beinhaltet nur an diesem Tag alle öffentlichen Veranstaltungen des Kongresses Zukunft Deutscher Film - "Angst essen Film auf". Bitte kommen Sie mit Ihrer Akkreditierung zu unserem Schalter im Festivalzentrum (Massif E, Zeil 125 / Liebfrauenstraße 3) und reservieren Sie Karten für die Veranstaltungen, die Sie besuchen möchten. Die Karten sind limitiert, bitte denken Sie daran, rechtzeitig zu reservieren - Der Schalter ist ab den 22. April 2025 täglich zwischen 14:00 - 21:00 Uhr geöffnet. Bei Fragen zu Ihrer Reservierung schreiben Sie uns bitte an info@lichter-filmfest.de - Weitere Informationen finden Sie unter www.lichter-filmfest.de

  • UNTITLED LUF EVENT (06. MAI 2025)

    Unser neuer Film "UNTITLED LUF EVENT (06. MAI 2025)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • GRONAU, 07.APRIL 1945

    Erinnerungen und Erzählungen von Gronauer Zeitzeugen zum Kriegsende im Gespräch mit der Arbeitsgruppe "Gronau 1945". Der Eintritt für diese Vorstellung ist kostenfrei! Wir bitten um Reservierung.

  • UNTITLED AF-MEDIA (25.09.25)

    Unser neuer Film "UNTITLED AF-MEDIA (25.09.25)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • AF MEDIA LIEBESFILM #1

    Unser neuer Film "AF MEDIA LIEBESFILM #1" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • VERTRIEBEN INS PARADIES - DOKU 1 - 35. BAMBERGER KURZFILMTAGE

    Unser neuer Film "VERTRIEBEN INS PARADIES - DOKU 1 - 35. BAMBERGER KURZFILMTAGE" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • BEST OF 1 - PREISTRÄGERFILME - 35. BAMBERGER KURZFILMTAGE

    Unser neuer Film "BEST OF 1 - PREISTRÄGERFILME - 35. BAMBERGER KURZFILMTAGE" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • KURZFILMWETTBEWERB FFTD BLOCK 1

    Unser neuer Film "KURZFILMWETTBEWERB FFTD BLOCK 1" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • WHILE THE GREEN GRASS GROWS (PARTS 1+6)

    Ein Film, der uns Achtsamkeit lehrt. In seinem audiovisuellen Tagebuch nimmt der preisgekrönte schweizerisch-kanadische Filmemacher Peter Mettler Abschied von seiner Mutter und von seinem Vater. Der Film geht jedoch weit über eine persönliche Trauerarbeit hinaus. In einer stets dialogisch ausgerichteten Suchbewegung über den Lebenszyklus denkt er über das Diesseits und das Jenseits, über das Sein und die Zeit nach. Es ist ein ewiger Kreislauf und ein Fließen -- wie das fortwährende Vorbeiziehen von Wolken und Flüssen. Visuell und inhaltlich schöpft Peter Mettler aus persönlichen Gesprächen, aus philosophischen und spirituellen Texten wie auch aus seinem eigenen Film- und Soundarchiv. Sein Zugang ist geprägt von Offenheit und Demut gegenüber dem Leben und der Natur. Diese aufmerksame Haltung charakterisiert die Auffassung des Regisseurs vom „Filme Machen“ per se, die sein ganzes Werk bestimmt. „While The Green Grass Grows“ umfasst zwei Teile eines größer angelegten epischen Tagebuchprojekts mit gleichnamigem Titel.

  • KURZFILMROLLE COLECTIVO LOS INGRÁVIDOS 1

    Das Colectivo Los Ingrávidos aus Tehuacán, Mexiko ist ein 2012 gegründeter Zusammenschluss aus Künstler:innen, die sich in ästhetischer Bezugnahme zu filmischen Avantgardebewegungen mit tief in der mexikanischen Gesellschaft verwurzelten Themen auseinandersetzen. Das Kollektiv entstand aus dem Bedürfnis heraus, einer kommerzialisierten und ideologisierten audiovisuellen Grammatik des Fernsehens und Kinos etwas entgegenzusetzen. Derart politisch aufgeladen und in bewusster Fortführung der Manifeste des brasilianischen Third Cinema-Filmemachers Glauber Rocha, „Ästhetik des Hungers“ und „Ästhetik des Traums“, ermöglichen sie neben der Artikulation von Wut und Widerstand auch Raum für Schönheit, Magie und Trance.

  • MUSEUM KOMBI 1H

    Unser neuer Film "MUSEUM KOMBI 1H" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • 1 NIGHT 2 BANDS "KURZ" & "GINKGO"

    Unser neuer Film "1 NIGHT 2 BANDS "KURZ" & "GINKGO"" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • DAS GROßE LOS - 1 INSEL, 40 EINWOHNER, 2 BETRÜGER

    Mitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne erfahren die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in der Lotterie gewonnen hat. Heimlich stellen sie Nachforschungen an, um herauszufinden, wer der glückliche Gewinner ist... nur um dann festzustellen, dass er an dem Schock über den plötzlichen Gewinn gestorben ist. Sie hecken einen raffinierten Plan aus, um an das Geld zu kommen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie die Dorfbewohner - die natürlich alle ihr Stück vom Kuchen haben wollen – an ihrer Seite brauchen, um die Lottogesellschaft zu täuschen und ihren gewagten Plan in die Tat umzusetzen….

  • INTERNATIONALER WETTBEWERB 1 // LEBENSSTRUDEL (31. KURZFILMWOCHE)

    Unser neuer Film "INTERNATIONALER WETTBEWERB 1 // LEBENSSTRUDEL (31. KURZFILMWOCHE)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • VERTRIEBEN INS PARADIES - DOKU 1 - 35. BAMBERGER KURZFILMTAGE

    Unser neuer Film "VERTRIEBEN INS PARADIES - DOKU 1 - 35. BAMBERGER KURZFILMTAGE" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • IVE THE 1ST WORLD TOUR IN CINEMA

    After traveling across 19 countries during their first-ever world tour, IVE made a passionate return to Seoul for an encore performance of their “SHOW WHAT I HAVE” concert. Now, the dreamlike excitement of their world tour unfolds on the big screen once again – this time in cinemas across the globe. Capturing the energy and the emotion of the concert, this thrilling film features a rich set-list filled with diverse hit songs that made IVE who it is today along with dazzling stage performances, candid band interviews, and exclusive behind-the-scenes videos! This is a special opportunity to dive into IVE for the first time or to relive the special memories from the live concert. Are you ready to ‘LOVE DIVE’?

  • WETTBEWERBSPROGRAMM 1

    Kurzfilme aus Deutschland, Polen, Russland, Jakutien, Kasachstan, Aserbaidschan, Belarus, Bulgarien, der Ukraine und weiteren Ländern. Vorwiegend Werke von Regisseur:innen, die aufgrund von Krieg oder politischen Umständen ihre Heimat verlassen mussten. Das Programm umfasst Animations-, Spiel- und Dokumentarfilme.

  • PFORZHEIM - DIE MISCHUNG MACHT'S 2025 #1

    Unser neuer Film "PFORZHEIM - DIE MISCHUNG MACHT'S 2025 #1" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • MUSEUM DAUERAUSSTELLUNG 1H

    Unser neuer Film "MUSEUM DAUERAUSSTELLUNG 1H" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • CAN 1 BICYCLE CHANGE A LIFE

    Can 1 Bicycle Change a Life – Ein Film über Hoffnung, Perspektiven und die Kraft des Fahrrads Ruanda – das „Land der Tausend Hügel“, dessen jüngere Geschichte eng mit dem Fahrrad verknüpft ist. „Can 1 Bicycle Change a Life“ nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch beeindruckende Landschaften, leidenschaftliche Renn-Action und tief bewegende persönliche Geschichten. Gedreht wurde der Film während des Rwandan Epic 2024, einem mehrtägigen Mountainbike-Event, das Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt anzieht. Im Mittelpunkt stehen drei Menschen, die auf eindrucksvolle Weise zeigen, wie der Radsport Leben verändern kann: • Florent Nsengumuremyi, Gründer der Twin Lake Cycling Academy, der selbst erlebt hat, wie ein Fahrrad den Weg aus der Perspektivlosigkeit ebnen kann. • Banzi Bukhar, ein aufstrebendes MTB-Talent, das mit Leidenschaft und Ehrgeiz um seine sportliche Zukunft kämpft. • Nadine Keza, eine junge Schülerin, deren Begeisterung für den Sport ihr Mut und Selbstvertrauen gibt. Der 45-minütige Dokumentarfilm erzählt nicht nur eine Geschichte über Sport, sondern auch über Gemeinschaft, Chancen und den Mut, an seine Träume zu glauben – besonders für Kinder und Jugendliche in Ruanda. Mit der Abwechslung aus atemberaubender Natur, packender Renn-Action und berührenden Momenten öffnet der Film den Blick für ein Afrika jenseits von Klischees. Passend zur Straßenrad-Weltmeisterschaft 2025, die erstmals auf dem afrikanischen Kontinent stattfindet, rückt der Film den Radsport in Ruanda ins Rampenlicht – und zeigt, warum er für viele weit mehr ist als nur ein Sport. ¿ Trailer: youtu.be/1Gfiz-E55NY ¿ Mehr Infos: cobcal.com —— Credits Regie & Produktion: Don Ailinger (HERZ & HAND Media GmbH, Shift Up for Rwanda e. V.) Co-Regie, Kamera & Schnitt: Kilian Bendel (Lo Media), André Jäger (Avid Media) Mitwirkende: Florent Nsengumuremyi, Banzi Bukhar, Nadine Keza Drehort: Ruanda, Rwandan Epic 2024

  • WERDER POETRY SLAM NO 1 - DIE WORTBÜHNE AN DER HAVEL

    Unser neuer Film "WERDER POETRY SLAM NO 1 - DIE WORTBÜHNE AN DER HAVEL" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • SABINE HERPICH - 1

    Kürzere Formate zu kreativen Arbeitsprozessen: Zunächst breitet in ULRIKE DAMM SCHREIBT die gleichnamige Künstlerin lange Papierbahnen in einem Kirchenraum aus, kniet sich nieder – und schreibt. Mit schwarzer Kreide kritzelt sie impulsiv ihren vorab verfassten Roman „Kulp oder warum er zum Fall wurde“ ab, nicht aber als bloße Kopie im Großformat, sondern in Form expressiver Hierglyphen, die das literarische Werk zum autarken Bild werden lassen, während wir im Voice Over Sätze daraus hören. „Mich reizte es, den Entstehungsprozess eines Bildes von Anfang bis Ende zu begleiten und dabei zeitverschwenderisch statt effizient zu sein.“ (Herpich) In EIN BILD VON ALEKSANDER GUDALO setzt sich vor statischer Kamera im Atelier des Künstlers über ein dreiviertel Jahr hinweg ein Gemälde peu à peu zusammen – es beginnt mit dem Rahmenbau und endet mit der Signatur des Malers. „Die Arbeit am Bild hat 87 Stunden gedauert“ vermerkt die finale Texttafel. Zuvor haben uns andere Tafeln die Zeit verschiedener Arbeitsschritte genannt, die bei der Schichtmalerei fällig wird. Die künstlerische Arbeit als ein langwierig glanzloser Prozess, bei dem man ganz bei sich und damit von Zweifel begleitet ist – aber auch vom Gefühl, etwas von sich selbst im Bild wiederzufinden. Inspiriert ist der Film von Harun Farockis EIN BILD VON SARAH SCHUMANN, der den Entstehungsprozess eines Bildes der titelgebenden Künstlerin festhält und hier mit Herpichs Film in Dialog tritt.

  • PREISROLLE 1 (31. KURZFILMWOCHE)

    Unser neuer Film "PREISROLLE 1 (31. KURZFILMWOCHE)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • BASSD SCHO 1 - WETTBEWERB FRÄNKISCHER FILMPREIS - 35. BAMBERGER KURZFILMTAGE

    Unser neuer Film "BASSD SCHO 1 - WETTBEWERB FRÄNKISCHER FILMPREIS - 35. BAMBERGER KURZFILMTAGE" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • MUSEUM SONDERAUSSTELLUNG 1H

    Unser neuer Film "MUSEUM SONDERAUSSTELLUNG 1H" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • LUCKY PUNCH COMEDY CLUB BY MICHAEL MITTERMEIER (ABEND 1)

    Unser neuer Film "LUCKY PUNCH COMEDY CLUB BY MICHAEL MITTERMEIER (ABEND 1)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • F1

    In „F1“ von Apple Original Films schlüpft Brad Pitt in die Rolle eines ehemaligen Rennfahrers, der in die Formel 1® zurückkehrt. Damson Idris übernimmt die Rolle seines Teamkollegen beim fiktiven Rennstall APXGP. Der Film wird an echten Grand-Prix-Wochenenden gedreht, das Team tritt gegen die realen Superstars der Formel 1® an.

  • KANTARA A LEGEND: CHAPTER 1

    Unser neuer Film "KANTARA A LEGEND: CHAPTER 1" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • KUBU KINDERKINO ZUM MITMACHEN 1

    Mit dem „KuBu Kinderkino zum Mitmachen“ kommt ein ganz besonderes Kurzfilmprogramm zu uns in den KIJUKO Club, das von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) zusammengestellt worden ist. Fünf ausgezeichnete Kurzfilme laden Groß und Klein zum gemeinsamen Lachen, Nachdenken und Staunen ein. Erlebt mit BENDE SIRA (D/TRK 2007) die Magie des Kinos und begebt euch in VIRTUOS VIRTUELL (D 2013) auf eine musikalische Reise mit einem abenteuerlustigen Tintenklecks. EIN FRIEDLICHER TAG (D 1985) erwartet euch mit einem kleinen Käfer in seinem Versteck. Lernt in PLANET WILLI (D 2015) die Welt eines besonderen kleinen Helden kennen und haltet euch fest, wenn das MOBILE (D 2010) verrückt spielt. Film ab!

  • DEUTSCHER WETTBEWERB 1 // NEXT DOOR (31. KURZFILMWOCHE)

    Unser neuer Film "DEUTSCHER WETTBEWERB 1 // NEXT DOOR (31. KURZFILMWOCHE)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • EXISTENZRAUM - ANIMEX 1 - 35. BAMBERGER KURZFILMTAGE

    Unser neuer Film "EXISTENZRAUM - ANIMEX 1 - 35. BAMBERGER KURZFILMTAGE" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • ACHTUNG BERLIN 2025 MITTELLANGER FILM 1

    Unser neuer Film "ACHTUNG BERLIN 2025 MITTELLANGER FILM 1" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • "1+1=3"

    Unser neuer Film ""1+1=3"" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • CITY FILM DAYS TBILISI - SHORTS 1

    Unser neuer Film "CITY FILM DAYS TBILISI - SHORTS 1" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • PUBLIKUMSLIEBLINGE 1 (31. KURZFILMWOCHE)

    Unser neuer Film "PUBLIKUMSLIEBLINGE 1 (31. KURZFILMWOCHE)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • GET THE WHOLE PICTURE! – KURZFILME HUMOR #1

    Oft hilft es, einen Schritt zurückzugehen, um einen besseren Gesamteindruck zu bekommen. Denn das Offensichtliche liegt häufig ganz nahe, ohne dass wir es bemerken. So ergeht es einem Musiker, der sich beengt fühlt. Und einer Mutter, die ihre eigene Familienhistorie nicht zu kennen scheint. Ein Pitch in einem Institut für Krypto-Währung gerät in spirituelle Sphären, während woanders zwei Mitarbeiterinnen einer Kunstgalerie den Anzeichen für Balzverhalten des Menschen auf der Spur sind. Und nur, weil man im Publikum sitzt, heißt es noch lange nicht, dass man nicht Teil der Performance ist…

  • ISOLATED/UNIQUE – KURZFILME BREMEN & UMZU #1

    In sechs Kurzfilmen lernen wir ganz unterschiedliche Personen kennen und haben Anteil an ihrer Gefühlswelt. Alle Protagonist:innen haben gemeinsam, dass sie mit dem, was sie tun, auf sich selbst reduziert und oft allein unter Fremden sind. Sei es nach der Flucht in ein anderes Land, der Anfeindung gegenüber der eigenen Herkunft, die Suche nach der Selbstliebe oder dem Platz in der Berufswelt. Die äußere Wahrnehmung definiert oft unsere Handlung. Das schließt zum Beispiel Kunst und Jurastudium nicht aus.

  • REGIONALFENSTER 1 (31. KURZFILMWOCHE)

    Unser neuer Film "REGIONALFENSTER 1 (31. KURZFILMWOCHE)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • ACHTUNG BERLIN 2025 KURZFILM 1

    Coup de Grâce I Wunschkinder I Think of something beautiful I Himmel wie Seide.Voller Orangen | Sofie Anderson

  • FEELINGS EPISODE 1-5

    Unser neuer Film "FEELINGS EPISODE 1-5" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • BALIKBAYAN #1 MEMORIES OF OVERDEVELOPMENT REDUX VI

    Unser neuer Film "BALIKBAYAN #1 MEMORIES OF OVERDEVELOPMENT REDUX VI" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • MUSIKFILME AUS QUÉBEC 1

    Auftakt zur Reihe mit Filmen aus dem kanadischen Québec.

  • UNTITLED AF-MEDIA (30.10.25)

    Unser neuer Film "UNTITLED AF-MEDIA (30.10.25)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • 10 JAHRE KINO DATSCHE - KURZFILME

    Kino Datsche feiert 10 Jahre – 72 Stunden von der Idee zum Film Ein Kino Kabaret – in Leipzig auch bekannt als Kino Datsche – ist ein Ort, an dem Filmbegeisterte jeden Alters und Erfahrungslevels zusammenkommen, um Ideen auszutauschen und gemeinsam filmische Projekte zu verwirklichen. Im Mittelpunkt stehen Kreativität, Motivation, Spontanität und die Freude am gemeinsamen Schaffen. Ebenso wichtig ist das Teilen und Weitergeben von Wissen rund ums Filmemachen. Seit über zehn Jahren ist Kino Datsche e.V. ein Leipziger Verein unabhängiger Filmschaffender und Schauspieler*innen, die sich für die freie Filmszene engagieren und ihre Leidenschaft für das Medium Film teilen.

  • UNTITLED AF-MEDIA (16.10.25)

    Unser neuer Film "UNTITLED AF-MEDIA (16.10.25)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • UNTITLED AF-MEDIA (23.10.25)

    Unser neuer Film "UNTITLED AF-MEDIA (23.10.25)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • 100 LITERS OF GOLD | 100 LITRAA SAHTIA

    Die beiden Schwestern Taina und Pirkko sind als die besten Brauerinnen des finnischen Sahti-Starkbieres in ihrer Heimatstadt bekannt. Nun heiratet ihre Schwester Päivi und für deren Hochzeitsfeier sollen 100 Liter dieses finnischen „flüssigen Goldes“ gebraut werden. Doch Taina und Pirkko kämpfen mit Alkoholismus, nicht zuletzt auch wegen der Schuldgefühle, die sie aufgrund eines Autounfalls plagen, bei dem Päivi vor vielen Jahren schwer verletzt wurde. Und so sind die 100 Liter schon kurz nach Fertigstellung komplett ausgetrunken. Gleichermaßen verkatert wie verzweifelt versuchen die beiden Schwestern nun rechtzeitig vor der Feier eine neue Lage Sahti zu beschaffen – koste es was es wolle... „100 Liters of Gold | 100 Litraa Sahtia“ ist eine leicht skurrile und dezent melancholische Komödie über eine Familie, ihre wechselhafte gemeinsame Geschichte und ihre Leidenschaft für das Bierbrauen. The two sisters, Taina and Pirkko, are well known in their hometown as the best brewers of Finnish Sahti strong beer. Now, their sister Päivi is getting married, and they are asked to brew 100 liters of this Finnish „liquid gold“; for the wedding celebration. However, Taina and Pirkko struggle with alcoholism, not least because of the guilt they feel over a car accident many years ago in which Päivi was seriously injured. And so, the 100 liters are completely consumed shortly after brewing. Equally hungover and desperate, the two sisters now try to procure a new batch of Sahti in time for the celebration - no matter what it takes… „100 Liters of Gold“ is a slightly quirky and subtly melancholic comedy about a family, its eventful history, and its passion for brewing beer.

  • 100 JAHRE ABSOLUTER FILM. UNCREDITED: FILMENDE FRAUEN

    »Der absolute Film« hieß vor 100 Jahren die erste gemeinsame Präsentation abstrakter Filme. Die Zeitgenoss:innen bezeichneten sie auch als abstrakte Lichtspiele oder visuelle Musik: verstörend für die einen, avantgardistisch für die anderen. Wenig beachtet wurde bisher, dass die Bauhäuslerinnen Lore Leudesdorff und Erna Niemeyer (= Ré Soupault) maßgeblich an dem Filmkorpus des absoluten Films mitgearbeitet haben – als Lebenspartnerinnen von Walther Ruttmann, Viking Eggeling und Hans Richter. Fast immer blieben sie ungenannt, obwohl man sie z.T. als Koautorinnen bezeichnen könnte! Neuste Archivforschungen korrigieren die etablierte Sicht, dass diese Werke allein von männlichen Heroen-Künstlern geschaffen wurden.

  • HILMAR HOFFMANN ZUM 100. GEBURTSTAG

    Podiumsdiskussion und Kurzfilme

  • 1001 FRAMES

    Unser neuer Film "1001 FRAMES" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • OCEAN FILM TOUR VOL. 11

    Unser neuer Film "OCEAN FILM TOUR VOL. 11" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • 11 REBELS

    The Shibata clan's historic betrayal in Niigata occurred during the intense Boshin War, Japan's most ferocious conflict. The story follows an 11-member suicide squad on a desperate mission to defend a fortress. As the Shibata clan, the old shogunate, and the new government clash, their heroic struggle unfolds.

  • KOKI ZOCKT #11

    Unser neuer Film "KOKI ZOCKT #11" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • POLIZEIRUF 110 — WIDERFAHRNIS

    Unser neuer Film "POLIZEIRUF 110 — WIDERFAHRNIS" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • 12 ASTERISCI

    Für sein Filmprojekt „12 ASTERISCI“ (nach den zwölf Sternen auf der Europaflagge) hat Telemach Wiesinger zahlreiche Orte an Binnen- und Außengrenzen der Europäischen Gemeinschaft aufgesucht und diese mithilfe seiner 16mm-Filmkamera in scheinbar entrückte Schwarzweiß-Schauplätze verwandelt. Den aktuellen, tagespolitischen Debatten enthoben, offenbaren die zuweilen archaisch anmutenden Artefakte den anachronistischen Charakter dieser letztlich willkürlichen Grenzziehungen und Abgrenzungen. Dabei versetzt die Montage die Schauplätze in einen kontinuierlichen „Flow“. Diese offene, experimentelle Form bewirkt, die Grenzen visuell zu verflüssigen und ihr starres Reglement in der Wahrnehmung des Publikums dadurch ästhetisch zu überwinden. (Jörg Schöning, cinegraph Hamburg)

  • WERKSCHAU MARTIN HORSKY: 9 VON 12

    Der österreichische Performance- und Videokünstler Martin Horsky lebt und arbeitet in Freiburg. Er zeigt an diesem Abend neun Kurzfilme aus den letzten zwölf Jahren, gegliedert in drei Blöcke, zwischen denen es Raum zum Gespräch geben wird. Zu sehen gibt es kryptische Musikvideos, psychonautische Entdeckungsreisen und gelebte Dystopien. Den Schluss- und Höhepunkt setzt die Premiere von WIEDERWAHN – eine radikal-performative Filmcollage zum aktuellen Zeitgeschehen. „Als Kind habe ich es geliebt – allein mit gespitzten Ohren, ganz dem Tastsinn vertrauend durch stockfinstere Wälder zu schleichen. Merkwürdigerweise sehe ich meine Aufgabe als Künstler darin, fremdes wie eigenes Dunkel sichtbar und so erfahrbar zu machen.“

  • KOKI ZOCKT #12

    Unser neuer Film "KOKI ZOCKT #12" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • AURA EINER LEGENDE - 125 JAHRE ERSTER FUßBALL-CLUB NÜRNBERG

    Unser neuer Film "AURA EINER LEGENDE - 125 JAHRE ERSTER FUßBALL-CLUB NÜRNBERG" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • 13. KURZFILMPREISPROGRAMM CINESCULTURA

    Unser neuer Film "13. KURZFILMPREISPROGRAMM CINESCULTURA" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • PREISVERLEIHUNGEN CINESCULTURA 2025: 13. KURZFILMPREIS, 5. OPERA PRIMA PREIS

    Dass cinEScultura-Programm wird gekrönt von der Verleihung des fünften Ópera Prima Preises der Stadt Regensburg und der 13. Ausgabe des cinEScultura-Kurzfilmpreises. Die Preisverleihung um 19:00 Uhr ist eintrittsfrei und findet im Anschluss an das Screening des Kurzfilmprogramms um 17:00 Uhr statt.

  • UNTITLED LUF EVENT (15. APRIL 2025)

    Unser neuer Film "UNTITLED LUF EVENT (15. APRIL 2025)" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

cinetixx Filme - Ihre Quelle für filmische Inspiration!

Film-Datenbank

Unsere umfangreiche Filmdatenbank ist eine wahre Fundgrube für Filmliebhaber. Sie enthält nicht nur Kinoklassiker, die das Publikum seit langem begeistern, sondern auch die neuesten Produktionen, die die Kunst des Filmemachens weiter voranbringen. Ob Sie nun epische Meisterwerke mit großen Budgets oder subtile, intime Independent-Filme bevorzugen, unsere Datenbank bietet eine Fülle von Inhalten, die Ihr Herz und Ihren Geist berühren werden. Beim Durchstöbern unserer Angebote haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Filmgenres zu entdecken, von Dramen über Komödien und Horrorfilme bis hin zu Romanzen. Auch die Erkundung verschiedener Regiestile kommt nicht zu kurz, von klassischen Erzählungen bis hin zu Experimenten mit Form und Inhalt. Wir wollen, dass unsere Plattform mehr ist als nur ein Ort, an dem man beliebte Hollywood-Hits findet. Natürlich gibt es auch diese, aber darüber hinaus bemühen wir uns, Meisterwerke des unabhängigen Kinos zu zeigen, die von den Mainstream-Medien oft nicht gewürdigt werden. Aus diesem Grund ist cinetixx Filme ein Ort, der eine Fülle von Perspektiven und Möglichkeiten für alle Filmliebhaber bietet. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank zu erforschen, neue Titel zu entdecken und versteckte Filmperlen zu entdecken. Lassen Sie die Kinematographie zu einer noch faszinierenderen Welt werden, die Sie erkunden können!

Schauspieler-Datenbank

Schauspieler sind das Herz und die Seele eines Films. Bei cinetixx Filme laden wir Sie dazu ein, Informationen über Ihre Lieblingskünstler zu entdecken. Bei uns finden Sie heraus, in welchen Filmen sie mitgewirkt haben, mit wem sie gearbeitet haben und welche Rollen sie gespielt haben. Von den größten Stars der Welt bis hin zu vielversprechenden Talenten - unsere Datenbank der Schauspieler ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unserer Ressource können Sie die Filmografie Ihrer Lieblingsschauspieler erkunden und herausfinden, mit wem sie das Vergnügen hatten, zusammenzuarbeiten und in welchen Produktionen sie ihre denkwürdigen Auftritte hatten. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder intimere, unabhängige Filme interessieren, unsere Schauspieler-Datenbank bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in ihre Karriere und ihre Arbeit. cinetixx Filme achtet darauf, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist, so dass wir regelmäßig neue Informationen über Filme und Schauspieler hinzufügen. Mit uns können Sie Ihr Wissen über Ihre Lieblingskünstler und ihr filmisches Schaffen vertiefen, was das Ansehen von Filmen zu einem noch faszinierenderen Erlebnis macht. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank mit Schauspielern zu erkunden und ihre außergewöhnlichen Werke zu entdecken!

Kino-Datenbank

Planen Sie bald einen Kinobesuch? Ob Sie nun Lust auf eine große Premiere in einem hochmodernen Kinosaal haben oder die Atmosphäre eines kleinen, gemütlichen Kinos erleben möchten, in unserer Kinodatenbank finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. Wir von cinetixx Filme laden Sie ein, sich über das Programm der verschiedenen Kinos zu informieren, Ihren Lieblingssaal auszuwählen, die aktuellen Filme zu sehen und Ihre Tickets online zu buchen. Dank unserer Plattform können Sie ganz einfach herausfinden, welches Kino in Ihrer Nähe die neuesten Blockbuster zeigt und welches sich auf die Vorführung von Independent-Filmen oder Klassikern spezialisiert hat. Unsere Datenbank bietet eine Vielzahl von Informationen über Kinos, vom Standort bis zu den Vorführzeiten. Mit cinetixx Filme können Sie Ihren Kinobesuch ganz einfach und bequem planen. Sie müssen nicht mehr mehrere Websites durchsuchen - alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie bei uns. Planen Sie Ihren Filmabend jetzt mit unserer Kinodatenbank!

Kino-News

Wir sind hier, um Sie mit den neuesten Informationen über Kinopremieren zu versorgen. Besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um über die heißesten Blockbuster auf dem Laufenden zu bleiben. Ob Sie sich für neue Blockbuster, bewegende Dramen oder lustige Animationsfilme für die ganze Familie interessieren, auf unserer Website finden Sie immer die neuesten Premieren. Wir stellen komplette Listen der neuesten Filme zusammen, mit kurzen Beschreibungen der Handlung und Trailern. So können Sie schnell und einfach herausfinden, welche Filme es in nächster Zeit zu sehen gibt. cinetixx Filme ist Ihre Quelle für die neuesten Informationen zu Filmpremieren. Verpassen Sie keine wichtige Premiere - behalten Sie unsere Website im Auge und bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt des Kinos!

Produzenten-Datenbank

Produzenten-Datenbank Produzenten sind ein fester Bestandteil der Hinterbühne der Filmwelt. Bei cinetixx Filme laden wir Sie herzlich ein, Informationen über Ihre Lieblingsfilmemacher zu entdecken. Hier können Sie herausfinden, mit welchen Projekten sie sich identifiziert haben, welche Filme sie produziert haben und mit wem sie zusammengearbeitet haben. Von den bekanntesten Produzenten bis hin zu den aufstrebenden Stars der Filmindustrie - unsere Produzentendatenbank ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unseren Ressourcen können Sie die kreative Geschichte Ihrer Lieblingsproduzenten erforschen und mehr über ihre Leistungen in der Welt des Films erfahren. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder für unabhängige Nischenprojekte interessieren, unsere Produzentendatenbank bietet Ihnen ein umfassendes Bild ihrer Karrieren und ihres Beitrags zum Kino. cinetixx Filme sorgt dafür, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist. Wir fügen regelmäßig neue Informationen über Projekte und Produzenten hinzu, damit Sie über die neuesten Entwicklungen in der Filmbranche auf dem Laufenden bleiben können. Dank uns können Sie Ihr Wissen über Filmemacher und ihre Beiträge zur Welt des Kinos vertiefen und Ihr Filmerlebnis noch spannender gestalten. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank der Produzenten zu erkunden und mehr über ihre außergewöhnlichen Werke zu erfahren!

cinetixx Filme - Ihr Kino, Ihre Gefühle!

Lassen Sie sich vom Film in eine Welt voller Emotionen, Abenteuer und unvergesslicher Momente führen. cinetixx Filme ist mehr als nur eine Website - es ist eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Filmliebhabern, die bereit sind, ihre Eindrücke und Empfehlungen zu teilen. Werden Sie noch heute Mitglied und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Films auf cinetixx Filme! 🎬🍿