KLANG DER STILLE
  • Genre

    Drama

  • Erscheinungsdatum
  • FSK

    ab 6

  • Dauer

    105 min

  • Produktionsland

    US,DE, 2007

Spielzeiten

KLANG DER STILLE

Die junge Frau selbst hat Ambitionen, als Komponistin zu arbeiten, wofür sie von ihrem neuen Arbeitgeber verlacht wird. Doch Anna zeigt Durchhaltevermögen und sichert sich den Respekt Beethovens, dem sie bei der Vollendung der Neunten Sinfonie beisteht. Nach diversen Verfilmungen nimmt sich nun Agnieszka Holland ("DER GEHEIME GARTEN") nach einem Drehbuch der Biopic-Spezialisten Stephen J. Rivele und Christopher Wilkinson ("NIXON","ALI") des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven an und skizziert dessen letztes Lebensjahr anhand dessen Beziehung mit einer jungen Frau.

"KLANG DER STILLE (US,DE, 2007)" ist ein hervorragender Film aus dem Genre Drama, der die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zieht. Die Hauptrollen werden von Ed Harris (Darsteller), Diane Kruger (Darsteller), Joe Anderson (Darsteller), Matthew Goode (Darsteller) gespielt. An der Produktion des Films beteiligten sich Agnieszka Holland (Regie), Michael Taylor (Produzent), David Pupkewitz (Produzent), Sidney Kimmel (Produzent), Stephen J. Rivele (Produzent), Stephen J. Rivele (Buch), Christopher Wilkinson (Buch). Die Premiere des Films ist für das Jahr - geplant. Dieser Film bietet 105 Minuten großartige Unterhaltung. Wenn Sie Filme mit ähnlichen Themen interessieren, lohnt es sich sicherlich auch, andere ähnliche Produktionen zu sehen, wie zum Beispiel "RAINER KREUZ & ANKE KREUZ "WORT-, KLANG-, KÖRPER-, BILDER SPRACHSPIEL“", "DER KLANG, DIE WELT", "MUSIKFEST HIDDENSEE 2024 - KLASSIK & MEER "LA BELLEZZA DEL SUONO - THE BEAUTY OF SOUND - DIE SCHÖNHEIT DES KLANGES"", "KLÄNGE SEHEN, FARBEN HÖREN. SIEGRID ERNST", "KLANGZAUBER IM FILMLICHT: EINE REISE IN DIE INNERE RUHE", "AUGEN AUF ZUM KLÄNGE SEHEN", "UNSERE HERZEN - EIN KLANG", "LIVE-KONZERT: „ENDLICH WIEDER…“ – A CAPELLA MIT KLANGSPUR".

Galerie

KLANG DER STILLE Szene 1
KLANG DER STILLE Szene 2
KLANG DER STILLE Szene 3

"KLANG DER STILLE"im Kino

Beschreibungen ähnliche Filme wie "KLANG DER STILLE"

  • RAINER KREUZ & ANKE KREUZ "WORT-, KLANG-, KÖRPER-, BILDER SPRACHSPIEL“

    Unser neuer Film "RAINER KREUZ & ANKE KREUZ "WORT-, KLANG-, KÖRPER-, BILDER SPRACHSPIEL“" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • DER KLANG, DIE WELT

    Kurzfilmprogramm kuratiert von Luke Fowler in Kooperation mit dem PAPIRIPAR Festival Das von Luke Fowler kuratierte Kurzfilmprogramm erkundet die vielfältigen Erscheinungsformen von Klang und präsentiert Filme, die sich durch eine außergewöhnliche Auseinandersetzung mit Bild und Ton auszeichnen: ›Paul Celan liest‹ von Ute Aurand, ›Hacked Circuit‹ von Deborah Stratman, ›Dresden Dynamo‹ von Liz Rhodes, ›QUIPROQUO‹ von Rose Lowder, ›Anne, Richard and Paul‹ von Morgan Quaintance, ›Views From Home‹ von Guy Sherwin, ›„Der Klang, die Welt…“‹ und ›N’importe Quoi (for Brunhild)‹ von Luke Fowler.

  • MUSIKFEST HIDDENSEE 2024 - KLASSIK & MEER "LA BELLEZZA DEL SUONO - THE BEAUTY OF SOUND - DIE SCHÖNHEIT DES KLANGES"

    MUSIKFEST HIDDENSEE 2024 - KLASSIK & MEER "LA BELLEZZA DEL SUONO - THE BEAUTY OF SOUND - DIE SCHÖNHEIT DES KLANGES" Kathrin Duschek (Sopran/ Berlin) und das Ensemble musica juventa Halle entführen das Publikum in den Klangkosmos des Europäischen Barock. Es erklingen prächtige Ouvertüren, elegante Solo-Konzerte und anmutige Arien u.a. von Purcell, Händel, Fasch und Bach.

  • KLÄNGE SEHEN, FARBEN HÖREN. SIEGRID ERNST

    Der Film beleuchtet die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Siegrid Ernst und Bildenden Künstlerinnen im Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK, was ihr ein großes Anliegen war. Mit ihrem musikalischen Wirken hat Siegrid Ernst (1929 – 2022) als eine der ersten Frauen im Fach Komposition für zeitgenössische Musik national und international Gehör gefunden. Neben ihrer Passion für experimentelle Komposition hat sie sich als Mitgründerin des Internationalen Arbeitskreises „Frau und Musik“ und beim „International Congress on Woman in Music“ intensiv der Gleichberechtigung von Frauen gewidmet. Als Fachbeirätin im Künstlerinnenverband Bremen GEDOK war ihr eine Verknüpfung der künstlerischen Disziplinen besonders wichtig: Sie initiierte eine Vielzahl von interdisziplinären Projekten, welche die bildenden Künste mit musikalischen Darbietungen verbanden. Sie war eine große Netzwerkerin. (Text: Monika Beyer) Beteiligte Künstler*innen: Siegrid Ernst, Anne Baisch, Isolde Loock, Marikke Heinz-Hoek, Li Portenlänger, Maria Mathieu, Dörte Nienstedt, Stefanie Golisch, Werner Henkel

  • KLANGZAUBER IM FILMLICHT: EINE REISE IN DIE INNERE RUHE

    Unser neuer Film "KLANGZAUBER IM FILMLICHT: EINE REISE IN DIE INNERE RUHE" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • AUGEN AUF ZUM KLÄNGE SEHEN

    Das „Sehen von Klängen“ ist in der Arbeit des Ensembles Atonor mit den Objekten des Klangkünstlers Erwin Stache stets wortwörtlich gemeint, denn die bizarren Musikmaschinen vereinen Bewegung oder Licht mit der Tonproduktion. Klänge werden in der Tat sichtbar oder umgekehrt: Bewegungen hörbar. Im neuesten Film des Ensembles (u. a. in der Schaubühne gedreht) begibt sich Herr Supé auf eine Reise durch den Wald. Schnell merkt er, dass er eher umherirrt – und zwar nicht allein. Es begegnen ihm verrückte Klangskulpturen sowie Menschen, die skurrilen musikalischen Tätigkeiten nachgehen. Er ist auf der Suche nach dem Ort, an welchem die Dinge, die er entdeckt, besser aufgehoben zu sein scheinen: einer Bühne. Im Zuge dieser Reise erschaffen er und seine Mitstreiter:innen dabei eine ganz eigene Musik. Im Vorprogramm: Erwin Staches Kurzfilm „Rollende Töne“, der in der Umgebung der Schaubühne spielt und bereits historischen Wert besitzt. Zentraler Punkt der Geschichte sind die ehemaligen Gleisanlagen des Industriegebietes Leipzig-Plagwitz. Bevor sie abgerissen wurden, machte Stache sie Anfang der Neunziger zum Gegenstand seines Films. Umrahmt wird der Abend von einem Live-Auftritt des Ensembles. Ein Film von Atonor. Gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur.

  • UNSERE HERZEN - EIN KLANG

    Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen – da sind sich alle einig, die schon einmal im Chor gesungen haben. Wenn die unterschiedlichsten Stimmlagen in aller Verschiedenheit zueinanderfinden, entsteht eine enorme musikalische Kraft. UNSERE HERZEN – EIN KLANG geht diesem Zauber nach und begleitet zwei Chorleiterinnen und einen Chorleiter, wie sie aus einer Gruppe sing-begeisterter Menschen, die teilweise unterschiedlicher nicht sein könnten, Chöre von mitreißender musikalischer Intensität entstehen lassen. Es ist ein Blick in ein Arbeitsfeld, in dem Nähe und Distanz, Identifikation und Projektion jedes Mal aufs Neue in Balance gebracht werden müssen. Mal spielerisch, mal ernsthaft, aber immer im höchsten Maße fasziniert und offenherzig durchleuchtet der Dokumentarfilm das Chorsingen als eine einzigartige symbiotische Verbindung zwischen allen Beteiligten. Das überwältigende Gefühl, Teil eines Ganzen zu sein, bestimmt den Rhythmus des Films. Entdeckt wird die Menschlichkeit in der Musik, dort, wo das gemeinsame Klangerlebnis zum sozialen Abenteuer und Moment der Selbstverwirklichung gleichermaßen wird. Den beiden Filmemachern Torsten Striegnitz und Simone Dobmeier ist mit UNSERE HERZEN – EIN KLANG eine großartige Symbiose aus Musik- und Dokumentarfilm gelungen, die einen lebensnahen Eindruck vom Gemeinschaftsgefühl schafft, was Singen im Chor bedeutet. Ihr Film findet die Menschlichkeit in der Kunst und die Magie in der Musik. Ein bewegendes und mitreißendes Kinoerlebnis von großer Wärme, das in Zeiten der Isolation die unaufhaltsame Kraft der Gemeinschaftlichkeit betont und verständlich macht, wie Musik Menschen zusammenbringt.

  • LIVE-KONZERT: „ENDLICH WIEDER…“ – A CAPELLA MIT KLANGSPUR

    "Endlich wieder…" heißt das neue Programm von Klangspur - einem Vokalquartett mit Elena Leitner (Sopran), Carla Peters (Alt), Tobias Landsiedel (Tenor) und David-Christian Sixt (Bass). Endlich wieder singen, tanzen, auf der Bühne stehen, feiern, swingen, ins Kino gehen und noch vieles mehr. Ob im Quartett, Duett oder solistisch auf der Bühne, von energetisch-poppig bis nachdenklich leise ist alles dabei. Die Arrangements und Texte von „Klangspur“ setzen sich mit aktuellen Themen auseinander und möchten das Publikum dabei mitnehmen. Es wartet ein bunter und abwechslungsreicher Abend aus selbstgeschriebenen Songs und Texten, gemischt mit Cover-Songs, mal groovig, mal berührend. Weitere Infos unter: www.klang-spur.de

cinetixx Filme - Ihre Quelle für filmische Inspiration!

Film-Datenbank

Unsere umfangreiche Filmdatenbank ist eine wahre Fundgrube für Filmliebhaber. Sie enthält nicht nur Kinoklassiker, die das Publikum seit langem begeistern, sondern auch die neuesten Produktionen, die die Kunst des Filmemachens weiter voranbringen. Ob Sie nun epische Meisterwerke mit großen Budgets oder subtile, intime Independent-Filme bevorzugen, unsere Datenbank bietet eine Fülle von Inhalten, die Ihr Herz und Ihren Geist berühren werden. Beim Durchstöbern unserer Angebote haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Filmgenres zu entdecken, von Dramen über Komödien und Horrorfilme bis hin zu Romanzen. Auch die Erkundung verschiedener Regiestile kommt nicht zu kurz, von klassischen Erzählungen bis hin zu Experimenten mit Form und Inhalt. Wir wollen, dass unsere Plattform mehr ist als nur ein Ort, an dem man beliebte Hollywood-Hits findet. Natürlich gibt es auch diese, aber darüber hinaus bemühen wir uns, Meisterwerke des unabhängigen Kinos zu zeigen, die von den Mainstream-Medien oft nicht gewürdigt werden. Aus diesem Grund ist cinetixx Filme ein Ort, der eine Fülle von Perspektiven und Möglichkeiten für alle Filmliebhaber bietet. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank zu erforschen, neue Titel zu entdecken und versteckte Filmperlen zu entdecken. Lassen Sie die Kinematographie zu einer noch faszinierenderen Welt werden, die Sie erkunden können!

Schauspieler-Datenbank

Schauspieler sind das Herz und die Seele eines Films. Bei cinetixx Filme laden wir Sie dazu ein, Informationen über Ihre Lieblingskünstler zu entdecken. Bei uns finden Sie heraus, in welchen Filmen sie mitgewirkt haben, mit wem sie gearbeitet haben und welche Rollen sie gespielt haben. Von den größten Stars der Welt bis hin zu vielversprechenden Talenten - unsere Datenbank der Schauspieler ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unserer Ressource können Sie die Filmografie Ihrer Lieblingsschauspieler erkunden und herausfinden, mit wem sie das Vergnügen hatten, zusammenzuarbeiten und in welchen Produktionen sie ihre denkwürdigen Auftritte hatten. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder intimere, unabhängige Filme interessieren, unsere Schauspieler-Datenbank bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in ihre Karriere und ihre Arbeit. cinetixx Filme achtet darauf, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist, so dass wir regelmäßig neue Informationen über Filme und Schauspieler hinzufügen. Mit uns können Sie Ihr Wissen über Ihre Lieblingskünstler und ihr filmisches Schaffen vertiefen, was das Ansehen von Filmen zu einem noch faszinierenderen Erlebnis macht. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank mit Schauspielern zu erkunden und ihre außergewöhnlichen Werke zu entdecken!

Kino-Datenbank

Planen Sie bald einen Kinobesuch? Ob Sie nun Lust auf eine große Premiere in einem hochmodernen Kinosaal haben oder die Atmosphäre eines kleinen, gemütlichen Kinos erleben möchten, in unserer Kinodatenbank finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. Wir von cinetixx Filme laden Sie ein, sich über das Programm der verschiedenen Kinos zu informieren, Ihren Lieblingssaal auszuwählen, die aktuellen Filme zu sehen und Ihre Tickets online zu buchen. Dank unserer Plattform können Sie ganz einfach herausfinden, welches Kino in Ihrer Nähe die neuesten Blockbuster zeigt und welches sich auf die Vorführung von Independent-Filmen oder Klassikern spezialisiert hat. Unsere Datenbank bietet eine Vielzahl von Informationen über Kinos, vom Standort bis zu den Vorführzeiten. Mit cinetixx Filme können Sie Ihren Kinobesuch ganz einfach und bequem planen. Sie müssen nicht mehr mehrere Websites durchsuchen - alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie bei uns. Planen Sie Ihren Filmabend jetzt mit unserer Kinodatenbank!

Kino-News

Wir sind hier, um Sie mit den neuesten Informationen über Kinopremieren zu versorgen. Besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um über die heißesten Blockbuster auf dem Laufenden zu bleiben. Ob Sie sich für neue Blockbuster, bewegende Dramen oder lustige Animationsfilme für die ganze Familie interessieren, auf unserer Website finden Sie immer die neuesten Premieren. Wir stellen komplette Listen der neuesten Filme zusammen, mit kurzen Beschreibungen der Handlung und Trailern. So können Sie schnell und einfach herausfinden, welche Filme es in nächster Zeit zu sehen gibt. cinetixx Filme ist Ihre Quelle für die neuesten Informationen zu Filmpremieren. Verpassen Sie keine wichtige Premiere - behalten Sie unsere Website im Auge und bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt des Kinos!

Produzenten-Datenbank

Produzenten-Datenbank Produzenten sind ein fester Bestandteil der Hinterbühne der Filmwelt. Bei cinetixx Filme laden wir Sie herzlich ein, Informationen über Ihre Lieblingsfilmemacher zu entdecken. Hier können Sie herausfinden, mit welchen Projekten sie sich identifiziert haben, welche Filme sie produziert haben und mit wem sie zusammengearbeitet haben. Von den bekanntesten Produzenten bis hin zu den aufstrebenden Stars der Filmindustrie - unsere Produzentendatenbank ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unseren Ressourcen können Sie die kreative Geschichte Ihrer Lieblingsproduzenten erforschen und mehr über ihre Leistungen in der Welt des Films erfahren. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder für unabhängige Nischenprojekte interessieren, unsere Produzentendatenbank bietet Ihnen ein umfassendes Bild ihrer Karrieren und ihres Beitrags zum Kino. cinetixx Filme sorgt dafür, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist. Wir fügen regelmäßig neue Informationen über Projekte und Produzenten hinzu, damit Sie über die neuesten Entwicklungen in der Filmbranche auf dem Laufenden bleiben können. Dank uns können Sie Ihr Wissen über Filmemacher und ihre Beiträge zur Welt des Kinos vertiefen und Ihr Filmerlebnis noch spannender gestalten. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank der Produzenten zu erkunden und mehr über ihre außergewöhnlichen Werke zu erfahren!

cinetixx Filme - Ihr Kino, Ihre Gefühle!

Lassen Sie sich vom Film in eine Welt voller Emotionen, Abenteuer und unvergesslicher Momente führen. cinetixx Filme ist mehr als nur eine Website - es ist eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Filmliebhabern, die bereit sind, ihre Eindrücke und Empfehlungen zu teilen. Werden Sie noch heute Mitglied und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Films auf cinetixx Filme! 🎬🍿