Genre
-
Erscheinungsdatum
-
FSK
keine Angabe
Dauer
90 min
Produktionsland
2019
MARIE SÉFÉRIAN QUARTETT „KHALIL & MAY“
Charmant lässt Marie Séférian ihre Stimme in einer Weise jubilieren, wie man es lange nicht mehr so überzeugend im deutschen Jazz hören konnte. „Khalil & May “ ist das neue Album des Marie Séférian Quartetts und behandelt die platonische Liebe der libanesischen Lyriker Khalil Gibran und May Ziadé. Khalil Gibran’s bekanntestes Werk ist „Der Prophet“. Das Quartett hat sich bei seinen Texten und den Gedichten May Ziadés bedient, um der Liebe, dem literarischen Austausch und der Zuneigung der beiden Künstler eine musikalische Stimme zu verleihen. So verbindet das Marie Séférian Quartett in schwebender Eleganz Bilder, Geschichten, Lyrik und Musik, die trotz Leichtigkeit ihren Tiefgang nie verlieren unddank der französischen Sprache der Originaltexte eine große Weichheit und Sehnsucht mit sich bringen. Eine musikalische Reise durch Schmerz, Liebe und Naturgewalt, die in dem Zuhörer lange nachhallt. So hat der Bassist Tim Kleinsorge, der gemeinsam mit dem Schlagzeuger Javier Reyes bereits ein langer Weggefährte Séférians ist, sich Gibrans Text „Die Hochzeit“ angenommen. Da funkeln und prasseln Cymbal-Rides von Javier Reyes (Drums), singen Bandmitglieder, während die Sängerin Marie Séférian Melodien um Gibrans Texte spinnt. Niko Meinholds (Piano) Komposition zu „Der Schmerz" hingegen spielt mit der Spannung zwischen Gewitter und Süße. Eine Interpretation, die dem Text eine fast lebenswichtige Rolle zuteilt. Hier wird gesungen, geflüstert, gedonnert, gelacht und geweint. Kein Wunder, Marie Séférian verfügt über ein breites Ausdrucksspektrum, das sich aus unterschiedlichsten Erfahrungen speist. Eine gebürtige Münsteranerin, die deutsch-französische Wurzeln hat, sich in dem libanesischen Mikrokosmos ihrer Großeltern Zuhause fühlt und Berlin zu Ihrer Wahlheimat gemacht hat. Niko Meinhold (Piano), Tim Kleinsorge (Bass) und Javier Reyes (Schlagzeug) breiten ihrer Sängerin einen farbenreichen Klangteppich aus Gesang und Instrumenten aus, dem Marie Séférian mit delikater Stimmführung bravourös neue Konturen verleiht. Literatur und Musik verschmelzen hier und so ist ist die junge Dame mit ihren drei Weggefährten unzweifelhaft eine Bereicherung für den europäischen Jazz. Das Marie Séférian Quartett war zwei Mal mit dem Goethe Institut im Libanon auf Tour (2011 & 2017). Das Quartett überzeugte 2009 die Jury vom Berlin Jazz Award und gewann den 1. Preis. Neben zahlreichen Konzerten in Deutschland ist die Band bereits in den Niederlanden, in der Schweiz und in Österreich aufgetreten. Das Quartett hat zwei Mal hintereinander das Proberaum Stipendium vom Berliner Senat bekommen und konnte dadurch von 2014 - 2018 uneingeschränkt proben und üben. Von November 2017 bis April 2018 war Marie Séférian als Stipendiatin der Bundesregierung für Komposition an der Cité des Arts in Paris, wo sie unter anderem auch für ihr Quartett komponiert hat. CD – Veröffentlichungen 2010 Liban Mons Records 2013 La Princesse de Ferraille NRW Records 2016 Mille Nuits Hey blau Records 2018 Liban 1977 Octason Records 2018 Khalil & May Octason Records
"MARIE SÉFÉRIAN QUARTETT „KHALIL & MAY“ (2019)" ist ein hervorragender Film aus dem Genre -, der die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zieht. Die Premiere des Films ist für das Jahr - geplant. Dieser Film bietet 90 Minuten großartige Unterhaltung. Wenn Sie Filme mit ähnlichen Themen interessieren, lohnt es sich sicherlich auch, andere ähnliche Produktionen zu sehen, wie zum Beispiel "WAS MARIELLE WEIß", "KONZERT: MARIE ANTOINETTE & DAS SÜSSE NICHTSTUN", "MARIE LUMPP - MAMA OHNE PLAN", "STEFAN HASSELMANN & MARIE-LUISE GUNST - ZWISCHEN DEN JAHREN", "DANIÈLE HUILLET, JEAN-MARIE STRAUB - LESUNG MIT FILMPROGRAMM", " MARIE- SINGER/SONGWRITERPROGRAMM "LEBELIEBEJETZT"", "MARIE CURIE - ELEMENTE DES LEBENS", "LICHTBLICKE - FOTOGRAFIEN UND FILMAUFNAHMEN VOM WIEDERAUFBAU DES ST. MARIEN DOMES".