JERK / STAGING DEATH / ASMODEUS
  • Genre

    Drama, Dokumentarfilm, Kurzfilm

  • Erscheinungsdatum
  • FSK

    keine Angabe

  • Dauer

    79 min

  • Produktionsland

    FR,AT,DE,CA, 2022

Spielzeiten

JERK / STAGING DEATH / ASMODEUS

Ursprünglich als Roman von Dennis Cooper veröffentlicht, bezieht sich JERK auf die authentische Geschichte des Sexualstraftäters und Massenmörders Dean Corll, der Anfang der 1970er Jahre über 20 junge Männer missbraucht, gefoltert und ermordet hat. David Brooks, einer seiner Mittäter, setzte dem Grauen ein Ende und tötete Corll. In der fiktionalen Weiterführung dieser Story arbeitet der sich in lebenslanger Haft befindende David Brooks das Geschehen als therapeutische Maßnahme auf. Der Killer wird selbst zum Erzähler und rekonstruiert die Verbrechen in Form eines Figurentheaters. Setting und Filmsprache sind dabei zurückgenommen: allein Brooks, der ein paar Handpuppen führt und ihnen – Täter wie Opfer gleichermaßen verkörpernd – eine Stimme verleiht. Neben den Horror der gewaltgesättigten Verbrechen tritt ein Sadismus des Erzählens. Innerhalb der durch das Theatersetting und die Verwendung von Puppen mehrfach ästhetisch gebrochenen Situation gehen Brooks‘ Imagination und die Darstellung seiner Körperlichkeit in einem für ihn lustvollen und extrem distanzlosen Nachempfinden der Morde völlig auf. / Im Verlauf seiner Mitte der 1960er Jahre begonnenen Karriere als Schauspieler hat sich Udo Kier die vermutlich längsten Einträge in den üblichen Filmdatenbanken erarbeitet. Neben regelmäßigen Engagements unter anderem durch Filmkünstler wie Lars von Trier wird er immer wieder für abseitige Trash- und Lowbudget-Produktionen gecastet. Hier wie dort werden die von ihm gespielten Figuren sehr oft ins Jenseits geschickt. Jan Soldat bringt in STAGING DEATH eine Auswahl der über 70 Tode zusammen, die Kier vor der Kamera gestorben ist. In der Montage kommen mitunter ikonische Episoden zusammen, etwa das Pfählen Draculas, ein von einem T-Rex zerquetschter Mond-Nazi und das materielle Entschwinden Jasons, dessen Körper im wogenden Schilf kaum noch auszumachen ist. Zugleich bietet das Nebeneinander der Szenen aus über 50 Jahren einen unterhaltsamen Einblick in die Entwicklung von Spezialeffekten. Eines steht jedenfalls fest: auch dem spielerischen Sterben – vom friedlichen Entschlummern bis zum Niedergemetzeltwerden – verleiht Kier seine unverkennbare Eigenheit. / ASMODEUS stellt in Form eines okkulten Rituals die Beschwörung und Erweckung dreier weiblicher Inkarnationen des gleichnamigen Wollust- und Zornesdämons dar. Regisseur Éric Falardeau, der auch die männliche Hauptrolle übernimmt, orientiert sich dabei am Leitgedanken der affektiven Grenzüberschreitungen von Gore und Splatter: Nieder mit dem guten Geschmack! In der Zeremonie fließen Blut und andere Körpersäfte, der Rausch verleiht dem Menschen (Mann) die Kraft sich in ein höheres Selbst zu verwandeln, Knebel und Fesseln der Moral abzuschütteln.

"JERK / STAGING DEATH / ASMODEUS (FR,AT,DE,CA, 2022)" ist ein hervorragender Film aus dem Genre Drama, Dokumentarfilm, Kurzfilm, der die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zieht. Die Hauptrollen werden von Jonathan Capdevielle (Darsteller), Éric Falardeau (Darsteller), Stéphanie Cadieux (Darsteller), Annaëlle Winand (Darsteller) gespielt. An der Produktion des Films beteiligten sich Gisèle Vienne (Regie), Jan Soldat (Regie), Éric Falardeau (Regie). Die Premiere des Films ist für das Jahr - geplant. Dieser Film bietet 79 Minuten großartige Unterhaltung. Wenn Sie Filme mit ähnlichen Themen interessieren, lohnt es sich sicherlich auch, andere ähnliche Produktionen zu sehen, wie zum Beispiel "JERK", "GRONAU, 07.APRIL 1945", "ACHTUNG BERLIN 2025 KURZFILM 1", "HOFFNUNG AUF FREIHEIT - BAUERNAUFSTAND VON 1525", "16TH AL FILM: ALFILM SHORTS: ON MILITARIZATION", "16TH AL FILM : SUDAN, REMEMBER US", "DETECTIVE CHINATOWN 1900 (CHIN.)", "EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE".

"JERK / STAGING DEATH / ASMODEUS"im Kino

Beschreibungen ähnliche Filme wie "JERK / STAGING DEATH / ASMODEUS"

  • JERK

    Unser neuer Film "JERK" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • GRONAU, 07.APRIL 1945

    Erinnerungen und Erzählungen von Gronauer Zeitzeugen zum Kriegsende im Gespräch mit der Arbeitsgruppe "Gronau 1945". Der Eintritt für diese Vorstellung ist kostenfrei! Wir bitten um Reservierung.

  • ACHTUNG BERLIN 2025 KURZFILM 1

    Coup de Grâce I Wunschkinder I Think of something beautiful I Himmel wie Seide.Voller Orangen | Sofie Anderson

  • HOFFNUNG AUF FREIHEIT - BAUERNAUFSTAND VON 1525

    Der Film „Hoffnung auf Freiheit“ wirft einen Blick auf die Ereignisse des Bauernkriegs vor 500 Jahren. Szenische Darstellungen erwecken die handelnden Personen, die damals eine zentrale Rolle spielten, erneut zum Leben. Historikerinnen und Historiker erläutern die Geschehnisse und schlagen eine Brücke zur Gegenwart und Zukunft. Der Dokumentarfilm verdeutlicht, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist und aktiv gelebt sowie gestaltet werden muss. Mit ausdrucksstarken Szenen bringt er die Geschichte näher und regt zum Nachdenken an. Die Drehorte im Allgäu und in Oberschwaben sowie die einheimischen Darsteller vermitteln authentische Eindrücke.

  • 16TH AL FILM: ALFILM SHORTS: ON MILITARIZATION

    Von Bonapartes Feldzügen in Ägypten bis hin zum amerikanischen Ölinteressen in Nordsyrien – die Kolonisierung arabischer Gebiete hat über die Jahrhunderte hinweg verschiedene Formen angenommen. Dieses Kurzfilmprogramm zeigt, Zeitalter und Geographien umspannend, verschiedene filmische Ansätze, wie Militarisierung nicht nur Land und Geist, sondern auch die Wahrnehmung von Zeit selbst prägt. Zusammen ergeben die Filme eine poetische Geschichte, der es nicht an Widerstandsfähigkeit gegenüber einer Realität zunehmender Sicherheitsmaßnahmen, Landraub und Enteignung mangelt. Im Anschluss folgt ein Filmgespräch mit Yazan Rabee (Regisseur von Back). Back / ¿¿¿¿¿¿ Experimental, director: Yazan Rabee, Syria/Netherlands, 2023, 7 min, AR, with EN st. Ein eindringliches Experiment über das Konzept von Heimat und die Möglichkeiten der Rückkehr: Back präsentiert Trauma und die Flucht vor Verfolgung als eine buchstäbliche Geistergeschichte. Who Loves The Sun / ¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ Dokumentarfilm, Regie: Arshia Shakiba , Syrien/Kanada, 2024, 20 min, AR, OmeU Who Loves The Sun wirft einen poetischen Blick auf die Ölraffinerien in einem vom Krieg zerrissenen Syrien. Die postapokalyptischen Bilder, so beeindruckend sie auch sein mögen, zeigen eine Geschichte von Gier und Gewalt, die mit dem Land und seinen Bewohner:innen nicht vereinbar ist. –– Apoléon / ¿¿¿¿¿¿¿ Experimental, Regie: Amir Youssef, Ägypten/Frankreich, 2024, 14 min, AR, OmeU Apoléon ist eine kreative Interpretation der französischen Invasion Ägyptens im 18. Jahrhundert und bietet dekoloniale Geschichtsrevision in seiner schönsten Form – dabei werden Militärspielzeugfiguren auf komische und ergreifende Weise in Szene gesetzt. –– The Watchman / ¿¿¿¿¿¿ Spielfilm, Regie: Ali Cherri, Libanon/Frankreich/Italien 2024, 26 min, Türkisch, mit EN st. Entlang einer behelfsmäßigen Grenze verbringt ein Unteroffizier seine einsamen Tage damit, nach feindlichen Übertritten Ausschau zu halten. Eines Tages erreichen ihn zombifizierte Soldaten aus vergangenen Kriegen. Der libanesische Filmemacher Ali Cherri greift auch in The Watchman auf fantastische Elemente zurück, um von gewaltvollen Realitäten zu erzählen, für die es kaum Worte gibt. –– An Orange From Jaffa / ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿ Spielfilm, Regie: Mohammed Almughanni, Palästina, 2024, 26 min, AR, OmeU Ein junger Palästinenser kehrt aus dem Ausland zurück und wird mit der Tatsache konfrontiert, dass es ihm unmöglich ist auch nur einen Checkpoint zu passieren. Dieser scheinbar einfache Film schafft es, einen Querschnitt palästinensischen Lebens – in seiner vollen Komplexität, in Zeiten der Apartheid, zu zeigen.

  • 16TH AL FILM : SUDAN, REMEMBER US

    Die tunesisch-marokkanische Regisseurin Hind Meddeb beginnt 2019 eine Gruppe sudanesischer Aktivist:innen zu begleiten. Sie dokumentiert ihr Streben nach Gerechtigkeit und Freiheit sowie die Revolution gegen das über Jahrzehnte andauernde Unterdrückungsregime des ehemaligen Präsidenten Omar al-Bashir. Doch nach dem Sturz des Diktators und inmitten der Hoffnung auf eine andere Zukunft und ein Leben in Würde nehmen die Ereignisse eine rasche und drastische Wendung: es kommt zu einem brutalem Eingreifen des Militärs, einem Bürgerkrieg und einer Welle der Gewalt die über 10 Millionen Menschen zur Flucht zwingt. Meddeb fängt auf poetische Weise die Ambitionen und Träume ihrer Protagonist:innen in dieser schrecklichen Zeit ein und geht dabei über das bloße Erzählen von Sieg und Niederlage hinaus. Sie zeigt, wie der politische Kampf der Aktivist:innen ihr eigenes Selbstverständnis und ihre Verbindung zu ihren nordafrikanischen Wurzeln verändert hat. Gefolgt von einem Gespräch, Gast tbc.

  • DETECTIVE CHINATOWN 1900 (CHIN.)

    In 1900's San Francisco, a white woman is murdered in Chinatown and the suspect is a Chinese man. The murder causes a social shock and the public calls for Chinatown to be outlawed. Chinese medicine practitioner Qin Fu and Chinese man Ah Gui are involved in the case, and they race against time to find the murderer amidst a battle of wits and courage.

  • EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE

    „Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute“ porträtiert Künstlerinnen, die 40 Jahre später immer noch oder wieder zusammen auf der Bühne stehen. Als Pionierinnen des deutschsprachigen She-Punk teilen Gudrun Gut, Beate Bartel, Bettina Köster, Sara Schär, Klaudia Schifferle, Martina Weith und Bettina Flörchinger, ihre Erfahrungen und Geschichten. Trotz des unterschiedlichen Sounds der Bands und ohne es damals zu wissen, waren sie Teil einer weiblichen Revolution in der Musikindustrie, die nachfolgende Künstlerinnen nachhaltig geprägt hat. Ein Film über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriff und das unvergleichliche Lebensgefühl der späten 70er und frühen 80er Jahre.

cinetixx Filme - Ihre Quelle für filmische Inspiration!

Film-Datenbank

Unsere umfangreiche Filmdatenbank ist eine wahre Fundgrube für Filmliebhaber. Sie enthält nicht nur Kinoklassiker, die das Publikum seit langem begeistern, sondern auch die neuesten Produktionen, die die Kunst des Filmemachens weiter voranbringen. Ob Sie nun epische Meisterwerke mit großen Budgets oder subtile, intime Independent-Filme bevorzugen, unsere Datenbank bietet eine Fülle von Inhalten, die Ihr Herz und Ihren Geist berühren werden. Beim Durchstöbern unserer Angebote haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Filmgenres zu entdecken, von Dramen über Komödien und Horrorfilme bis hin zu Romanzen. Auch die Erkundung verschiedener Regiestile kommt nicht zu kurz, von klassischen Erzählungen bis hin zu Experimenten mit Form und Inhalt. Wir wollen, dass unsere Plattform mehr ist als nur ein Ort, an dem man beliebte Hollywood-Hits findet. Natürlich gibt es auch diese, aber darüber hinaus bemühen wir uns, Meisterwerke des unabhängigen Kinos zu zeigen, die von den Mainstream-Medien oft nicht gewürdigt werden. Aus diesem Grund ist cinetixx Filme ein Ort, der eine Fülle von Perspektiven und Möglichkeiten für alle Filmliebhaber bietet. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank zu erforschen, neue Titel zu entdecken und versteckte Filmperlen zu entdecken. Lassen Sie die Kinematographie zu einer noch faszinierenderen Welt werden, die Sie erkunden können!

Schauspieler-Datenbank

Schauspieler sind das Herz und die Seele eines Films. Bei cinetixx Filme laden wir Sie dazu ein, Informationen über Ihre Lieblingskünstler zu entdecken. Bei uns finden Sie heraus, in welchen Filmen sie mitgewirkt haben, mit wem sie gearbeitet haben und welche Rollen sie gespielt haben. Von den größten Stars der Welt bis hin zu vielversprechenden Talenten - unsere Datenbank der Schauspieler ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unserer Ressource können Sie die Filmografie Ihrer Lieblingsschauspieler erkunden und herausfinden, mit wem sie das Vergnügen hatten, zusammenzuarbeiten und in welchen Produktionen sie ihre denkwürdigen Auftritte hatten. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder intimere, unabhängige Filme interessieren, unsere Schauspieler-Datenbank bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in ihre Karriere und ihre Arbeit. cinetixx Filme achtet darauf, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist, so dass wir regelmäßig neue Informationen über Filme und Schauspieler hinzufügen. Mit uns können Sie Ihr Wissen über Ihre Lieblingskünstler und ihr filmisches Schaffen vertiefen, was das Ansehen von Filmen zu einem noch faszinierenderen Erlebnis macht. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank mit Schauspielern zu erkunden und ihre außergewöhnlichen Werke zu entdecken!

Kino-Datenbank

Planen Sie bald einen Kinobesuch? Ob Sie nun Lust auf eine große Premiere in einem hochmodernen Kinosaal haben oder die Atmosphäre eines kleinen, gemütlichen Kinos erleben möchten, in unserer Kinodatenbank finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. Wir von cinetixx Filme laden Sie ein, sich über das Programm der verschiedenen Kinos zu informieren, Ihren Lieblingssaal auszuwählen, die aktuellen Filme zu sehen und Ihre Tickets online zu buchen. Dank unserer Plattform können Sie ganz einfach herausfinden, welches Kino in Ihrer Nähe die neuesten Blockbuster zeigt und welches sich auf die Vorführung von Independent-Filmen oder Klassikern spezialisiert hat. Unsere Datenbank bietet eine Vielzahl von Informationen über Kinos, vom Standort bis zu den Vorführzeiten. Mit cinetixx Filme können Sie Ihren Kinobesuch ganz einfach und bequem planen. Sie müssen nicht mehr mehrere Websites durchsuchen - alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie bei uns. Planen Sie Ihren Filmabend jetzt mit unserer Kinodatenbank!

Kino-News

Wir sind hier, um Sie mit den neuesten Informationen über Kinopremieren zu versorgen. Besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um über die heißesten Blockbuster auf dem Laufenden zu bleiben. Ob Sie sich für neue Blockbuster, bewegende Dramen oder lustige Animationsfilme für die ganze Familie interessieren, auf unserer Website finden Sie immer die neuesten Premieren. Wir stellen komplette Listen der neuesten Filme zusammen, mit kurzen Beschreibungen der Handlung und Trailern. So können Sie schnell und einfach herausfinden, welche Filme es in nächster Zeit zu sehen gibt. cinetixx Filme ist Ihre Quelle für die neuesten Informationen zu Filmpremieren. Verpassen Sie keine wichtige Premiere - behalten Sie unsere Website im Auge und bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt des Kinos!

Produzenten-Datenbank

Produzenten-Datenbank Produzenten sind ein fester Bestandteil der Hinterbühne der Filmwelt. Bei cinetixx Filme laden wir Sie herzlich ein, Informationen über Ihre Lieblingsfilmemacher zu entdecken. Hier können Sie herausfinden, mit welchen Projekten sie sich identifiziert haben, welche Filme sie produziert haben und mit wem sie zusammengearbeitet haben. Von den bekanntesten Produzenten bis hin zu den aufstrebenden Stars der Filmindustrie - unsere Produzentendatenbank ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unseren Ressourcen können Sie die kreative Geschichte Ihrer Lieblingsproduzenten erforschen und mehr über ihre Leistungen in der Welt des Films erfahren. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder für unabhängige Nischenprojekte interessieren, unsere Produzentendatenbank bietet Ihnen ein umfassendes Bild ihrer Karrieren und ihres Beitrags zum Kino. cinetixx Filme sorgt dafür, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist. Wir fügen regelmäßig neue Informationen über Projekte und Produzenten hinzu, damit Sie über die neuesten Entwicklungen in der Filmbranche auf dem Laufenden bleiben können. Dank uns können Sie Ihr Wissen über Filmemacher und ihre Beiträge zur Welt des Kinos vertiefen und Ihr Filmerlebnis noch spannender gestalten. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank der Produzenten zu erkunden und mehr über ihre außergewöhnlichen Werke zu erfahren!

cinetixx Filme - Ihr Kino, Ihre Gefühle!

Lassen Sie sich vom Film in eine Welt voller Emotionen, Abenteuer und unvergesslicher Momente führen. cinetixx Filme ist mehr als nur eine Website - es ist eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Filmliebhabern, die bereit sind, ihre Eindrücke und Empfehlungen zu teilen. Werden Sie noch heute Mitglied und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Films auf cinetixx Filme! 🎬🍿