
Genre
Dokumentarfilm, Dokumentarfilm, Dokumentarfilm
Erscheinungsdatum
16.10.2003
FSK
ab 0
Dauer
86 min
Produktionsland
DE, 2003
7 BRÜDER
Sieben Brüder, geboren in Mülheim an der Ruhr zwischen 1929 und 1945. In der magischen Stille eines dunklen Filmstudios verweben sich ihre Erzählungen zum faszinierenden Familienuniversum, in dem sich deutsche Geschichte auf außergewöhnliche Weise spiegelt. Ein dokumentarisches Ereignis, das die Zuschauer gleichsam zum Teil der Erzählung werden lässt. 7 Brüder ist Erzählkino im besten Sinne: ein Märchen aus der Wirklichkeit, aufrichtig, spannend, unterhaltsam und nachhaltig beglückend. Wie wird man zu dem, der man ist? Was ist das, ein Bruder, eine Familie? Wie spannend und komplex muss die Gemeinschaft gewesen sein, die sieben Brüder unter einem Dach geteilt haben? 7 Brüder erzählt von den individuellen Wahrnehmungen des gemeinsam Erlebten, vom Gleichen und Ungleichen, das aus den familiären Wurzeln hervorgegangen ist. Im Spannungsfeld von Geschichte und Eigensinn, Gemeinsamkeit und Selbstbehauptung zeugen sieben Lebenswege von einer Generation, deren Kindheit zur Stunde Null endete bzw. gerade erst begann. Ihre Biographien entwickeln sich in eigene Richtungen: Kaufmann, Bäcker, Komponist, Schauspieler, Manager, Lehrer. Die enge Verbundenheit der Brüder bleibt, über alle Unterschiede der Lebensentwürfe hinweg. Gedreht wurde an sieben aufeinander folgenden Tagen – ein Tag für jeden Bruder. Im Filmstudio wurde ein eigener Erzählraum geschaffen, der sich unendlich auszudehnen scheint und eine gemeinsame Situation für Erzähler und Zuschauer schafft. Regisseur Sebastian Winkels gab seinen Protagonisten keine Themen vor und stellte keine Fragen. Allein der freien Erzählung, der unbedrängten Erinnerung der Brüder gilt die Aufmerksamkeit, die sich aus einer Atmosphäre der absoluten Stille entwickelt. Aus den sieben Einzelporträts wird ein Austausch unter Brüdern, in dem sich Gleiches und Ungleiches, Gesagtes und Nicht-Gesagtes zum Bild einer großen, gemeinsamen Erzählung verbindet. Neben Volker Hufschmidt werden weitere seiner Brüder an dem Podiumsgespräch, das von Bernd-Dieter Röhrscheid moderiert wird, im Anschluss an die Filmvorführung teilnehmen. Auch der Regisseur des Films, Sebastian Winkels, kommt nach Willich und beteiligt sich am Gespräch.
"7 BRÜDER (DE, 2003)" ist ein hervorragender Film aus dem Genre Dokumentarfilm, Dokumentarfilm, Dokumentarfilm, der die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zieht. Die Hauptrollen werden von Klaus Hufschmidt (Darsteller), Hannes Hufschmidt (Darsteller), Wolfgang Hufschmidt (Darsteller), Dieter Hufschmidt (Darsteller), Volker Hufschmidt (Darsteller), Hartmut Hufschmidt (Darsteller), Jochen Hufschmidt (Darsteller) gespielt. An der Produktion des Films beteiligten sich Sebastian Winkels (Regie). Die Premiere des Films ist für das Jahr 16.10.2003 geplant. Dieser Film bietet 86 Minuten großartige Unterhaltung. Wenn Sie Filme mit ähnlichen Themen interessieren, lohnt es sich sicherlich auch, andere ähnliche Produktionen zu sehen, wie zum Beispiel "INTERNATIONALER WETTBEWERB 7 // JAHRESZEITEN (31. KURZFILMWOCHE)", "KÖLN 75", "ALLES IST GUT ZU SEINER ZEIT – 750 JAHRE EYBACH", "MEIN WEG - 780 KM ZU MIR", "2 MINUTEN – 24/7", "KURZFILMSAUSE 2024 - BLOCK 7", "KLAPPE 7", "SICCIN 7".
Galerie


