DAS ENDE EINER ODYSSEE – GALACTICA III
  • Genre

    -

  • Erscheinungsdatum
  • FSK

    keine Angabe

  • Dauer

    96 min

  • Produktionsland

    US, 1981

Spielzeiten

DAS ENDE EINER ODYSSEE – GALACTICA III

Der Kampfstern Galactica hat die Erde gefunden und sprengt sie nicht in die Luft. Nein, das ist nämlich der Job der menschenhassenden Cylonen. Damit die Erdenbewohner eine Chance gegen die Cylonen haben, entsendet die Galactica zwei smarte Soldaten, um die Entwicklungsgeschichte voranzutreiben. Die Cylonen landen auch mit einem Jäger und da gerade Halloween ist, kann man ja auch rumlaufen, wie man will.

"DAS ENDE EINER ODYSSEE – GALACTICA III (US, 1981)" ist ein hervorragender Film aus dem Genre -, der die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zieht. An der Produktion des Films beteiligten sich Barry Cane (Regie). Die Premiere des Films ist für das Jahr - geplant. Dieser Film bietet 96 Minuten großartige Unterhaltung. Wenn Sie Filme mit ähnlichen Themen interessieren, lohnt es sich sicherlich auch, andere ähnliche Produktionen zu sehen, wie zum Beispiel "LIOBA ALBUS - ENDE OFFEN", "VOM ENDE EINES ZEITALTERS", "TOTE HEIMAT – NATURSCHUTZ AM ENDE?", "BIS ANS ENDE DER NACHT", "GESCHLECHTERKAMPF - DAS ENDE DES PATRIARCHATS", "AM ENDE DER WORTE", "DAS ENDE DES SCHWEIGENS", "KULTOURHELDEN - VOM ENDE EINER ÄRA".

Produktion

"DAS ENDE EINER ODYSSEE – GALACTICA III"im Kino

Beschreibungen ähnliche Filme wie "DAS ENDE EINER ODYSSEE – GALACTICA III"

  • LIOBA ALBUS - ENDE OFFEN

    Wer nie Schluss macht, kann auch nicht neu beginnen. Wir alle haben in unserem Leben schon so einige Male Schluss gemacht. Mit dem Partner, mit dem Rauchen, mit der Freundin oder mit dem Nägelkauen. Und daher wissen wir: schönes Schlussmachen will gelernt sein. Wer könnte der Menschheit da hilfreicher zur Seite stehen, als Mia Mittelkötter, die uneingeschränkte Fachfrau für alles. Schließlich hat sie ihrem trägen Dauersesselbewohner, dem Ehemann Gustav, schon häufig angedroht ihn endgültig zu verlassen. Der aber hat sie immer nur angestrahlt und gesagt: „Au ja, ich komme mit!“ Ob Mias Publikum da genauso reagiert, wenn sie ankündigt, die Bühne für immer zu verlassen? In ihrem Abschiedsprogramm beschäftigt sich die Dortmunder Kabarettistin mit dem Thema Aufhören. Zur Seite stehen ihr dabei wie immer, die Pommesfachverkäuferin Witta, der Promillphilsosoph Detlev und natürlich Mia Mittelkötter. In einer temporeichen Show bietet Albus Neues und Bewährtes und zeigt brandneue Nummern im Mix mit den besten Filetstückchen aus 35 Jahren Kabarett. Schließlich weiß sie: man soll aufhören, wenn’s am schönsten ist. Aber war es wirklich schon am schönsten? Das erfährt nur, wer sich das letzte Kabarettprogramm von Lioba Albus selbst anschaut. Und natürlich gilt danach, der Letzte macht das Licht aus. Und das ist immer der/die TechnikerIn.

  • VOM ENDE EINES ZEITALTERS

    Christoph Hübner und Gabriele Voss haben über 40 Jahre die Veränderungen im Ruhrgebiet beobachtet und Protagonisten begleitet, deren Leben von den großen Veränderungen um ihre Arbeitsplätze geprägt waren. Ein Spagat zwischen regionaler Entwicklung und Einzelschicksalen von Menschen. Dabei wird deutlich: Strukturwandel bedeutet nicht nur, dass Zechen schließen und Landschaften rekultiviert werden müssen, auch der soziale Zusammenhalt der Menschen muss sich neu definieren. Die Geschichte des Ruhrgebiets ist seit 150 Jahre eine Migrationsgeschichte, in deren Kern die Erfahrung stand: Wir arbeiten zusammen, wir leben zusammen. Die alltägliche Erfahrung von Arbeit und Nachbarschaft stiftete den Menschen lange Zeit ihre Identität. Heute fehlt die identitätsstiftende gemeinsame Arbeit und viele Nachbarschaften verändern sich zu Pendler-Schlafstädten. Sind die Bewohner des Ruhrgebiets auf der Suche nach einer neuen Identität? Helfen die Industriedenkmäler und Museumsstücke, die auf den ehemaligen Abraumhalten ausgestellt werden, die weithin leuchtenden Kulturfestivals? Heute suchen die aktuellen Ruhrgebiet Bewohner eher nach lokaler Lebensqualität im Freizeitbereich, Naherholungsgebieten an Ruhr und Emscher, oder einem intakten Sportverein für ihre Kinder. Die Generationen die vom Bergbau geprägt waren sterben aus. Stadt- und Raumplaner versuchen den Wandel attraktiv und planbar zu machen. Aus Abraumhalden werden bewaldete Naherholungsgebiete. Wie leben die Menschen in dieser Veränderung?

  • TOTE HEIMAT – NATURSCHUTZ AM ENDE?

    Unser neuer Film "TOTE HEIMAT – NATURSCHUTZ AM ENDE?" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • BIS ANS ENDE DER NACHT

    Leni hat die Wahl: Ein paar weitere Jahre Knast – oder sie hilft bei den Ermittlungen gegen einen Drogenboss, den sie von früher kennt. Undercover-Ermittler Robert hat keine Wahl: er muss den Großdealer dingfest machen und braucht dafür Lenis Unterstützung. Allerdings kennen sich auch Robert und Leni von früher. Und der schwule Cop ist wenig begeistert davon, für seinen Einsatz eine Beziehung mit Transfrau Leni vortäuschen zu müssen. Denn die beiden waren schon mal ein Paar, als nämlich Leni vor ihrer Haft und Transition noch als Mann lebte. Vor der Frankfurter Skyline spielt dieser spannende Krimi, der immer auch Anleihen an die Genres Thriller und Liebesfilm nimmt. Eine echte Entdeckung ist Transfrau Thea Ehre: Für ihre Darstellung der Leni wurde sie bei der Berlinale 2023 mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet. An ihrer Seite spielt nicht minder intensiv Timocin Ziegler den Undercover-Ermittler Robert im Strudel seiner Gefühle. Echtes Spannungskino, große Gefühle und ein Plot, der von der FAZ mit Fassbinder verglichen wurde.

  • GESCHLECHTERKAMPF - DAS ENDE DES PATRIARCHATS

    Marga, gespielt von Margarita Breitkreiz, ist eine zweiundvierzigjährige Schauspielerin, die scheinbar den Zenit ihrer Karriere bereits hinter sich hat. Nach anfänglicher Karriere im Theater an den großen Bühnen des Landes (Volksbühne Berlin, Berliner Ensemble, Maxim-Gorki-Theater) wird es für sie zunehmend schwerer Engagements zu bekommen. Nicht nur im Theater, auch beim Film scheint es mit fortschreitendem Alter und als Frau, zudem noch als Frau mit migrantischer Herkunft, schwieriger zu werden, Rollen zu bekommen. Wenn Rollenangebote, dann sind es ausnahmslos welche, die ihre russischstämmige Herkunft als Klischee bedienen. Was zur Folge hat, dass sie sich zunehmend mit den Arbeitsvermittler*innen der Arbeitsagentur, sowie Umschulungs- und anderen Jobangeboten auseinandersetzen muss. Dabei wird ihr immer deutlicher, wie ungerecht und geschlechterspezifisch es in der Theater- und Filmwelt zugeht. Aber auch in der Gesellschaft, die von patriarchalen Strukturen stark geprägt zu sein scheint, stößt sie andauernd an ihre eigenen Grenzen, bzw. an die der Frau in der Gesellschaft. Bis sie sich dazu entschließt, aus der Opferrolle herauszutreten und sich zu wehren.

  • AM ENDE DER WORTE

    Unser neuer Film "AM ENDE DER WORTE" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • DAS ENDE DES SCHWEIGENS

    Als der 17jährige Strichjunge Otto Blankenstein im Sommer 1950 von der Polizei in Frankfurt am Main aufgegriffen wird, finden sie bei ihm ein Notizbuch mit den Namen seiner Kunden. In den darauffolgenden zehn Monaten wird gegen mehr als 200 homosexuelle und bisexuelle Männer ermittelt, rund 100 werden verhaftet, quer durch alle Schichten, vom Arbeiter bis zum Arzt. Blankenstein entfacht damit eine der größten Verfolgungen einer Minderheit in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg: Die Frankfurter Homosexuellenprozesse 1950/1951 stürzen hunderte Männer ins Unglück. Sie tragen dazu bei, daß der Paragraph 175 in den Jahrzehnten danach wieder als Instrument zur Verfolgung Homosexueller eingesetzt wird.

  • KULTOURHELDEN - VOM ENDE EINER ÄRA

    Seit den 1980er Jahren bringen sie mit ihren regelmäßigen Touren Kultur aufs Land. Gerhard Göbelt und Klaus Friedrich betreiben ihre Wanderkinos mit großer Leidenschaft. Ob in einer Gemeindehalle, auf der grünen Wiese als Open Air oder gar auf einem Fährschiff – für viele Menschen im ländlichen Raum sind die beiden Kinomacher eine Garantie für ein paar unbeschwerte Stunden mit guter Unterhaltung. Doch das wird sich auf absehbare Zeit ändern. Denn für Göbelt und Friedrich beginnt schon bald das Rentenalter. Und weil es keine Nachfolger für sie gibt, droht nun auch noch das letzte Kulturgut in vielen kleinen Gemeinden Baden-Württembergs wegzubrechen. Der Dokumentarfilm von Wolfram Hannemann porträtiert die unermüdlichen „Kultourhelden“ und versucht sich an einer Bestandsaufnahme ihres Wirkens, das mehrere Jahrzehnte Filmgeschichte umfasst. Entstanden ist der Film in der durch die Corona-Pandemie geprägten Zeit, die auch vor den Wanderkinos keinen Halt machte.

cinetixx Filme - Ihre Quelle für filmische Inspiration!

Film-Datenbank

Unsere umfangreiche Filmdatenbank ist eine wahre Fundgrube für Filmliebhaber. Sie enthält nicht nur Kinoklassiker, die das Publikum seit langem begeistern, sondern auch die neuesten Produktionen, die die Kunst des Filmemachens weiter voranbringen. Ob Sie nun epische Meisterwerke mit großen Budgets oder subtile, intime Independent-Filme bevorzugen, unsere Datenbank bietet eine Fülle von Inhalten, die Ihr Herz und Ihren Geist berühren werden. Beim Durchstöbern unserer Angebote haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Filmgenres zu entdecken, von Dramen über Komödien und Horrorfilme bis hin zu Romanzen. Auch die Erkundung verschiedener Regiestile kommt nicht zu kurz, von klassischen Erzählungen bis hin zu Experimenten mit Form und Inhalt. Wir wollen, dass unsere Plattform mehr ist als nur ein Ort, an dem man beliebte Hollywood-Hits findet. Natürlich gibt es auch diese, aber darüber hinaus bemühen wir uns, Meisterwerke des unabhängigen Kinos zu zeigen, die von den Mainstream-Medien oft nicht gewürdigt werden. Aus diesem Grund ist cinetixx Filme ein Ort, der eine Fülle von Perspektiven und Möglichkeiten für alle Filmliebhaber bietet. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank zu erforschen, neue Titel zu entdecken und versteckte Filmperlen zu entdecken. Lassen Sie die Kinematographie zu einer noch faszinierenderen Welt werden, die Sie erkunden können!

Schauspieler-Datenbank

Schauspieler sind das Herz und die Seele eines Films. Bei cinetixx Filme laden wir Sie dazu ein, Informationen über Ihre Lieblingskünstler zu entdecken. Bei uns finden Sie heraus, in welchen Filmen sie mitgewirkt haben, mit wem sie gearbeitet haben und welche Rollen sie gespielt haben. Von den größten Stars der Welt bis hin zu vielversprechenden Talenten - unsere Datenbank der Schauspieler ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unserer Ressource können Sie die Filmografie Ihrer Lieblingsschauspieler erkunden und herausfinden, mit wem sie das Vergnügen hatten, zusammenzuarbeiten und in welchen Produktionen sie ihre denkwürdigen Auftritte hatten. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder intimere, unabhängige Filme interessieren, unsere Schauspieler-Datenbank bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in ihre Karriere und ihre Arbeit. cinetixx Filme achtet darauf, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist, so dass wir regelmäßig neue Informationen über Filme und Schauspieler hinzufügen. Mit uns können Sie Ihr Wissen über Ihre Lieblingskünstler und ihr filmisches Schaffen vertiefen, was das Ansehen von Filmen zu einem noch faszinierenderen Erlebnis macht. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank mit Schauspielern zu erkunden und ihre außergewöhnlichen Werke zu entdecken!

Kino-Datenbank

Planen Sie bald einen Kinobesuch? Ob Sie nun Lust auf eine große Premiere in einem hochmodernen Kinosaal haben oder die Atmosphäre eines kleinen, gemütlichen Kinos erleben möchten, in unserer Kinodatenbank finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. Wir von cinetixx Filme laden Sie ein, sich über das Programm der verschiedenen Kinos zu informieren, Ihren Lieblingssaal auszuwählen, die aktuellen Filme zu sehen und Ihre Tickets online zu buchen. Dank unserer Plattform können Sie ganz einfach herausfinden, welches Kino in Ihrer Nähe die neuesten Blockbuster zeigt und welches sich auf die Vorführung von Independent-Filmen oder Klassikern spezialisiert hat. Unsere Datenbank bietet eine Vielzahl von Informationen über Kinos, vom Standort bis zu den Vorführzeiten. Mit cinetixx Filme können Sie Ihren Kinobesuch ganz einfach und bequem planen. Sie müssen nicht mehr mehrere Websites durchsuchen - alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie bei uns. Planen Sie Ihren Filmabend jetzt mit unserer Kinodatenbank!

Kino-News

Wir sind hier, um Sie mit den neuesten Informationen über Kinopremieren zu versorgen. Besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um über die heißesten Blockbuster auf dem Laufenden zu bleiben. Ob Sie sich für neue Blockbuster, bewegende Dramen oder lustige Animationsfilme für die ganze Familie interessieren, auf unserer Website finden Sie immer die neuesten Premieren. Wir stellen komplette Listen der neuesten Filme zusammen, mit kurzen Beschreibungen der Handlung und Trailern. So können Sie schnell und einfach herausfinden, welche Filme es in nächster Zeit zu sehen gibt. cinetixx Filme ist Ihre Quelle für die neuesten Informationen zu Filmpremieren. Verpassen Sie keine wichtige Premiere - behalten Sie unsere Website im Auge und bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt des Kinos!

Produzenten-Datenbank

Produzenten-Datenbank Produzenten sind ein fester Bestandteil der Hinterbühne der Filmwelt. Bei cinetixx Filme laden wir Sie herzlich ein, Informationen über Ihre Lieblingsfilmemacher zu entdecken. Hier können Sie herausfinden, mit welchen Projekten sie sich identifiziert haben, welche Filme sie produziert haben und mit wem sie zusammengearbeitet haben. Von den bekanntesten Produzenten bis hin zu den aufstrebenden Stars der Filmindustrie - unsere Produzentendatenbank ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unseren Ressourcen können Sie die kreative Geschichte Ihrer Lieblingsproduzenten erforschen und mehr über ihre Leistungen in der Welt des Films erfahren. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder für unabhängige Nischenprojekte interessieren, unsere Produzentendatenbank bietet Ihnen ein umfassendes Bild ihrer Karrieren und ihres Beitrags zum Kino. cinetixx Filme sorgt dafür, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist. Wir fügen regelmäßig neue Informationen über Projekte und Produzenten hinzu, damit Sie über die neuesten Entwicklungen in der Filmbranche auf dem Laufenden bleiben können. Dank uns können Sie Ihr Wissen über Filmemacher und ihre Beiträge zur Welt des Kinos vertiefen und Ihr Filmerlebnis noch spannender gestalten. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank der Produzenten zu erkunden und mehr über ihre außergewöhnlichen Werke zu erfahren!

cinetixx Filme - Ihr Kino, Ihre Gefühle!

Lassen Sie sich vom Film in eine Welt voller Emotionen, Abenteuer und unvergesslicher Momente führen. cinetixx Filme ist mehr als nur eine Website - es ist eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Filmliebhabern, die bereit sind, ihre Eindrücke und Empfehlungen zu teilen. Werden Sie noch heute Mitglied und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Films auf cinetixx Filme! 🎬🍿