20.FILMPOLSKA: THE LAST EXPEDITION
  • Genre

    Dokumentarfilm

  • Erscheinungsdatum
  • FSK

    ab 6

  • Dauer

    86 min

  • Produktionsland

    PL, CH, 2024

Spielzeiten

20.FILMPOLSKA: THE LAST EXPEDITION

Wanda Rutkiewicz hat als erste Frau weltweit die höchsten Gipfel der Welt bezwungen. Sie betrat die Männerwelt der Hochgebirge und zahlte dafür den höchsten Preis. Die Regisseurin des Films, selbst Bergsteigerin, begibt sich auf die Suche nach Wanda im Himalaya. Hinweise für die Suche findet sie in einem mysteriöse Audiotagebuch der Protagonistin, das in einem Stapel von Archivmaterial gefunden wird. Wanda sagt: „Ich weiß ganz genau, dass es für mich keinen Weg zurück gibt“. Wanda verschwand vor 30 Jahren. Ihre Leiche wurde nie gefunden. Berichten zufolge hielt sie sich in einem buddhistischen Kloster auf. Der Film erforscht ihr Leben und ihr Geheimnis mit der Beteiligung berühmter Bergsteiger: Reinhold Messner, Karzysztof Wielicki und Carlos Carsolio.

"20.FILMPOLSKA: THE LAST EXPEDITION (PL, CH, 2025)" ist ein hervorragender Film aus dem Genre Dokumentarfilm, der die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zieht. Die Hauptrollen werden von Wanda Rutkiewicz (Darsteller) gespielt. An der Produktion des Films beteiligten sich Eliza Kubarska (Regie). Die Premiere des Films ist für das Jahr 30.01.2025 geplant. Dieser Film bietet 86 Minuten großartige Unterhaltung. Wenn Sie Filme mit ähnlichen Themen interessieren, lohnt es sich sicherlich auch, andere ähnliche Produktionen zu sehen, wie zum Beispiel "20. FILMPOLSKA FESTIVALERÖFFNUNG: POCIAGI / TRAINS", "20. FILMPOLSKA: POD WULKANEM / UNDER THE VOLCANO", "20. FILMPOLSKA: BIALA ODWAGA / WHITE COURAGE", "20. FILMPOLSKA: CISZA NOCNA / NIGHT SILENCE (OMEU)", "20. FILMPOLSKA: POD SZARYM NIEBEM / UNDER THE GREY SKY", "20. FILMPOLSKA: TO NIE MÓJ FILM / DAS IST NICHT MEIN FILM", "20. FILMPOLSKA: RZECZY NIEZBEDNE / UNVERZICHTBARE DINGE", "GRONAU, 07.APRIL 1945".

Galerie

20.FILMPOLSKA: THE LAST EXPEDITION Szene 1
20.FILMPOLSKA: THE LAST EXPEDITION Szene 2
20.FILMPOLSKA: THE LAST EXPEDITION Szene 3

Besetzung

Produktion

"20.FILMPOLSKA: THE LAST EXPEDITION"im Kino

Beschreibungen ähnliche Filme wie "20.FILMPOLSKA: THE LAST EXPEDITION"

  • 20. FILMPOLSKA FESTIVALERÖFFNUNG: POCIAGI / TRAINS

    Festivaleröffnung mit Gast: Maciej Drygas

  • 20. FILMPOLSKA: POD WULKANEM / UNDER THE VOLCANO

    Zu Gast: Damian Kocur Eine Patchwork-Familie aus der ukrainischen Hauptstadt Kyiw macht Urlaub auf Teneriffa. Kurz vor der Heimreise erreicht sie die Nachricht, dass zu Hause Krieg ist, ihr Flug wurde gecancelt. Auf den ersten Blick ist die Familie im Paradies gestrandet. Sie darf sogar kostenlos im Hotel bleiben. Aber niemand kann fröhlich Urlaub machen, wenn die Heimatstadt bombardiert wird und Verwandte und Freunde in einem Zug nach Westen oder im Bunker sitzen. Wie wird es weitergehen? Warum interessiert sich hier eigentlich kein Mensch dafür, was in Osteuropa passiert? Sollen sie heimkehren oder bleiben? Über diese Fragen und über allerlei Kleinigkeiten geraten die Eltern immer wieder in Streit. Währenddessen kapselt sich die 15-jährige Tochter zunehmend ab und geht ihren eigenen Weg. Über der Szenerie thront der ruhende Vulkan Pico del Teide. Er verdeutlicht einerseits, wie weit entfernt vom Grauen die Familie scheinbar (noch) ist, und symbolisiert andererseits, wie sehr es unter der Oberfläche mit Sonne, Strand und Straßenfesten brodelt. Wie bereits in seinem Debüt „Chleb i sól / Brot und Salz“ erzählt Damian Kocur hochkonzentriert und mit dokumentarischem Duktus in beiläufigen Szenen ohne Übergänge, Kunstlicht und aufwändige Effekte eine Geschichte über Menschen wie du und ich, die durch ihre Alltäglichkeit unter die Haut geht. [Rainer Mende]

  • 20. FILMPOLSKA: BIALA ODWAGA / WHITE COURAGE

    Mit Q&A :Marcin Koszalka Zakopane in den Dreißigerjahren, hier lebt das stolze Volk der Góralen: Im südpolnische Hochgbirge spricht man seine eigene Sprache, pflegt seine alpinen Traditionen und hält Abstand zu anderen Völkern – auch zu Polen. Hier finden zwei Familien zueinander, die durch strategische Heirat ihre Situation verbessern wollen. Aber wie so oft sind Liebe und Heirat zwei verschiedene Dinge – der ältere, besonnene Maciek soll die schöne Bronka heiraten, obwohl sie ein Verhältnis mit seinem jüngeren, ungestümen Bruder Jedrek hat und sogar ein Kind von ihm erwartet. Koszalka beschränkt sich nicht auf ein folkloristisches Kammerspiel um Liebe und Gehorsam. Vielmehr entwickelt er die Geschichte über einen längeren Zeitraum und verleiht ihr damit auch eine politische Dimension. Denn 1939 marschiert die deutsche Wehrmacht in der Hohen Tatra ein und die Góralen müssen sich entscheiden – kollaborieren sie und sichern ihren Wohlstand oder bleiben sie rebellisch und riskieren damit ihr Leben? Anhand der Parallelgeschichte zweier Brüder erzählt Koszalka mit imponierenden Bildern sowie einem guten Gespür für Timing und Figuren ein Stück polnisch-polnische Geschichte. Dabei behandelt er universelle Themen, die unabhängig von Ort und Zeit von Bedeutung sind. [Rainer Mende]

  • 20. FILMPOLSKA: CISZA NOCNA / NIGHT SILENCE (OMEU)

    Das junge Paar hat mit der anstehenden Geburt und einer Renovierung alle Hände voll zu tun. Deshalb muss Opa Lucjan – ein pensionierter Schauspieler – ins Seniorenheim. Das ist ein eigentlich recht idyllischer Altbau in ruhiger Lage mit netten Mitbewohner*innen und fürsorglichem Personal. Lucjan bemüht sich auch sehr, in seiner neuen Umgebung Fuß zu fassen. Doch hat er hier immer wieder Albträume – oder sind es Visionen? Die zahlreichen Spuren, denen er daraufhin folgt, führen in den Keller des Hauses. Dort scheint eine dunkle Macht zu hausen. Und auch das Wasserbecken vor dem Gebäude birgt vielleicht ein dunkles Geheimnis. Als immer mehr Mitbewohner*innen, die Lucjan in seinen Träumen gesehen hat, auf mysteriöse Weise ums Leben kommen, beschließt er, sich dem finsteren Unwesen zu stellen. Der beliebte Film-, Theater- und TV-Schauspieler Maciej Damiecki bekommt in diesem Genrefilm noch einmal die große Bühne – tragischerweise zum letzten Mal, denn kurz nach den Dreharbeiten verstarb er. Damit erhält der Gruselthriller über die Angst vor dem Tod und die Macht der Liebe noch einen zusätzlichen morbiden Twist. [Rainer Mende]

  • 20. FILMPOLSKA: POD SZARYM NIEBEM / UNDER THE GREY SKY

    Unser neuer Film "20. FILMPOLSKA: POD SZARYM NIEBEM / UNDER THE GREY SKY" wird Sie bald mit seiner großartigen Geschichte überraschen. Wir haben noch keine vollständige Beschreibung, aber wir können Ihnen versprechen, dass sie bald erscheinen wird. Eine fesselnde Handlung, ungewöhnliche Charaktere und unerforschte Geheimnisse erwarten Sie in unserem Film. Bleiben Sie dran für etwas Besonderes - wir werden jede Minute mehr Details enthüllen!

  • 20. FILMPOLSKA: TO NIE MÓJ FILM / DAS IST NICHT MEIN FILM

    mit Gast: Maria Zbaska Die impulsive Wanda ist nur noch genervt. Sie und ihr Freund Janek haben sich auseinandergelebt, ihre Beziehung steckt fest. Das Geld ist chronisch knapp, ständig gibt es Streit, der freudlose Alltag ist nur noch die Wiederholung des ewig Gleichen und Janeks routinierter Pragmatismus bringt sie zur Weißglut. Haben sie überhaupt noch eine gemeinsame Zukunft? Für Wanda steht fest: Sie müssen durch gemeinsame Grenzerfahrungen wieder zueinander finden – oder für immer auseinandergehen. Also brechen sie auf, mitten im Winter, einmal 400 km den polnischen Ostseestrand entlang von West nach Ost. Es gilt die eiserne Regel: Sie dürfen den Strand nicht verlassen. Wird sie gebrochen, ist das Projekt beendet – das gilt für die Wanderung, aber auch für ihre Beziehung. Wind, Kälte und Erschöpfung setzen ihnen ebenso zu wie die Notwendigkeit, trotz unterschiedlicher Charaktere immer wieder einen kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden. Maria Zbaska inszeniert in ihrem Debüt eine Reise, die keinen Anfang und kein Ende zu haben scheint – ein bittersüß-poetisches Psycho-Kammerspiel und ein Road-Movie ohne Straßen. [Rainer Mende]

  • 20. FILMPOLSKA: RZECZY NIEZBEDNE / UNVERZICHTBARE DINGE

    mit Gast: Kamila Tarabura igentlich will sich die hochschwangere Kriegsjournalistin Ada eine Auszeit bei ihrem Partner in Hamburg gönnen. Doch dann bekommt sie aus Polen ein Buch zugeschickt, in dem eine Frau ihre Missbrauchserfahrungen als Kind schildert – versehen mit einer persönlichen Widmung und einer Telefonnummer. Gegen jede Vernunft macht sich Ada auf den Weg in ihre alte Heimat. Dort trifft sie sich mit Roksana, der Autorin des Buchs. Diese bittet Ada, mit ihr in die polnische Provinz zu fahren, wo beide aufgewachsen sind. Vielleicht können sie nach dem Tod von Roksanas Vater ihre Mutter dazu bringen, das Schweigen über die Ereignisse von damals zu brechen. Das odd couple macht sich auf den Weg, um zu rekonstruieren, was geschehen ist – oder ob sich Roksana die Geschichte vielleicht nur ausgedacht hat. Kamila Taraburas Langfilm-Debüt ist eine feinfühlige Mischung aus Roadmovie, Thriller,Krimi und Psychoporträt, das viele überraschende Wendungen nimmt, um parallel mehrere Geschichten zu erzählen. Dabei kann sich die Regisseurin vor allem auf ihre traumhaft interagierenden Hauptdarstellerinnen Dagmara Dominczyk (Ada) und Katarzyna Warnke (Roksana) verlassen, deren Schweigen oft beredter ist als ihre Worte. [Rainer Mende

  • GRONAU, 07.APRIL 1945

    Erinnerungen und Erzählungen von Gronauer Zeitzeugen zum Kriegsende im Gespräch mit der Arbeitsgruppe "Gronau 1945". Der Eintritt für diese Vorstellung ist kostenfrei! Wir bitten um Reservierung.

cinetixx Filme - Ihre Quelle für filmische Inspiration!

Film-Datenbank

Unsere umfangreiche Filmdatenbank ist eine wahre Fundgrube für Filmliebhaber. Sie enthält nicht nur Kinoklassiker, die das Publikum seit langem begeistern, sondern auch die neuesten Produktionen, die die Kunst des Filmemachens weiter voranbringen. Ob Sie nun epische Meisterwerke mit großen Budgets oder subtile, intime Independent-Filme bevorzugen, unsere Datenbank bietet eine Fülle von Inhalten, die Ihr Herz und Ihren Geist berühren werden. Beim Durchstöbern unserer Angebote haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Filmgenres zu entdecken, von Dramen über Komödien und Horrorfilme bis hin zu Romanzen. Auch die Erkundung verschiedener Regiestile kommt nicht zu kurz, von klassischen Erzählungen bis hin zu Experimenten mit Form und Inhalt. Wir wollen, dass unsere Plattform mehr ist als nur ein Ort, an dem man beliebte Hollywood-Hits findet. Natürlich gibt es auch diese, aber darüber hinaus bemühen wir uns, Meisterwerke des unabhängigen Kinos zu zeigen, die von den Mainstream-Medien oft nicht gewürdigt werden. Aus diesem Grund ist cinetixx Filme ein Ort, der eine Fülle von Perspektiven und Möglichkeiten für alle Filmliebhaber bietet. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank zu erforschen, neue Titel zu entdecken und versteckte Filmperlen zu entdecken. Lassen Sie die Kinematographie zu einer noch faszinierenderen Welt werden, die Sie erkunden können!

Schauspieler-Datenbank

Schauspieler sind das Herz und die Seele eines Films. Bei cinetixx Filme laden wir Sie dazu ein, Informationen über Ihre Lieblingskünstler zu entdecken. Bei uns finden Sie heraus, in welchen Filmen sie mitgewirkt haben, mit wem sie gearbeitet haben und welche Rollen sie gespielt haben. Von den größten Stars der Welt bis hin zu vielversprechenden Talenten - unsere Datenbank der Schauspieler ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unserer Ressource können Sie die Filmografie Ihrer Lieblingsschauspieler erkunden und herausfinden, mit wem sie das Vergnügen hatten, zusammenzuarbeiten und in welchen Produktionen sie ihre denkwürdigen Auftritte hatten. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder intimere, unabhängige Filme interessieren, unsere Schauspieler-Datenbank bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in ihre Karriere und ihre Arbeit. cinetixx Filme achtet darauf, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist, so dass wir regelmäßig neue Informationen über Filme und Schauspieler hinzufügen. Mit uns können Sie Ihr Wissen über Ihre Lieblingskünstler und ihr filmisches Schaffen vertiefen, was das Ansehen von Filmen zu einem noch faszinierenderen Erlebnis macht. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank mit Schauspielern zu erkunden und ihre außergewöhnlichen Werke zu entdecken!

Kino-Datenbank

Planen Sie bald einen Kinobesuch? Ob Sie nun Lust auf eine große Premiere in einem hochmodernen Kinosaal haben oder die Atmosphäre eines kleinen, gemütlichen Kinos erleben möchten, in unserer Kinodatenbank finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. Wir von cinetixx Filme laden Sie ein, sich über das Programm der verschiedenen Kinos zu informieren, Ihren Lieblingssaal auszuwählen, die aktuellen Filme zu sehen und Ihre Tickets online zu buchen. Dank unserer Plattform können Sie ganz einfach herausfinden, welches Kino in Ihrer Nähe die neuesten Blockbuster zeigt und welches sich auf die Vorführung von Independent-Filmen oder Klassikern spezialisiert hat. Unsere Datenbank bietet eine Vielzahl von Informationen über Kinos, vom Standort bis zu den Vorführzeiten. Mit cinetixx Filme können Sie Ihren Kinobesuch ganz einfach und bequem planen. Sie müssen nicht mehr mehrere Websites durchsuchen - alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie bei uns. Planen Sie Ihren Filmabend jetzt mit unserer Kinodatenbank!

Kino-News

Wir sind hier, um Sie mit den neuesten Informationen über Kinopremieren zu versorgen. Besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um über die heißesten Blockbuster auf dem Laufenden zu bleiben. Ob Sie sich für neue Blockbuster, bewegende Dramen oder lustige Animationsfilme für die ganze Familie interessieren, auf unserer Website finden Sie immer die neuesten Premieren. Wir stellen komplette Listen der neuesten Filme zusammen, mit kurzen Beschreibungen der Handlung und Trailern. So können Sie schnell und einfach herausfinden, welche Filme es in nächster Zeit zu sehen gibt. cinetixx Filme ist Ihre Quelle für die neuesten Informationen zu Filmpremieren. Verpassen Sie keine wichtige Premiere - behalten Sie unsere Website im Auge und bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt des Kinos!

Produzenten-Datenbank

Produzenten-Datenbank Produzenten sind ein fester Bestandteil der Hinterbühne der Filmwelt. Bei cinetixx Filme laden wir Sie herzlich ein, Informationen über Ihre Lieblingsfilmemacher zu entdecken. Hier können Sie herausfinden, mit welchen Projekten sie sich identifiziert haben, welche Filme sie produziert haben und mit wem sie zusammengearbeitet haben. Von den bekanntesten Produzenten bis hin zu den aufstrebenden Stars der Filmindustrie - unsere Produzentendatenbank ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unseren Ressourcen können Sie die kreative Geschichte Ihrer Lieblingsproduzenten erforschen und mehr über ihre Leistungen in der Welt des Films erfahren. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder für unabhängige Nischenprojekte interessieren, unsere Produzentendatenbank bietet Ihnen ein umfassendes Bild ihrer Karrieren und ihres Beitrags zum Kino. cinetixx Filme sorgt dafür, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist. Wir fügen regelmäßig neue Informationen über Projekte und Produzenten hinzu, damit Sie über die neuesten Entwicklungen in der Filmbranche auf dem Laufenden bleiben können. Dank uns können Sie Ihr Wissen über Filmemacher und ihre Beiträge zur Welt des Kinos vertiefen und Ihr Filmerlebnis noch spannender gestalten. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank der Produzenten zu erkunden und mehr über ihre außergewöhnlichen Werke zu erfahren!

cinetixx Filme - Ihr Kino, Ihre Gefühle!

Lassen Sie sich vom Film in eine Welt voller Emotionen, Abenteuer und unvergesslicher Momente führen. cinetixx Filme ist mehr als nur eine Website - es ist eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Filmliebhabern, die bereit sind, ihre Eindrücke und Empfehlungen zu teilen. Werden Sie noch heute Mitglied und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Films auf cinetixx Filme! 🎬🍿