Genre
Dokumentarfilm
Erscheinungsdatum
-
FSK
keine Angabe
Dauer
76 min
Produktionsland
SD, FR, TN, 2025
16TH AL FILM : SUDAN, REMEMBER US
Die tunesisch-marokkanische Regisseurin Hind Meddeb beginnt 2019 eine Gruppe sudanesischer Aktivist:innen zu begleiten. Sie dokumentiert ihr Streben nach Gerechtigkeit und Freiheit sowie die Revolution gegen das über Jahrzehnte andauernde Unterdrückungsregime des ehemaligen Präsidenten Omar al-Bashir. Doch nach dem Sturz des Diktators und inmitten der Hoffnung auf eine andere Zukunft und ein Leben in Würde nehmen die Ereignisse eine rasche und drastische Wendung: es kommt zu einem brutalem Eingreifen des Militärs, einem Bürgerkrieg und einer Welle der Gewalt die über 10 Millionen Menschen zur Flucht zwingt. Meddeb fängt auf poetische Weise die Ambitionen und Träume ihrer Protagonist:innen in dieser schrecklichen Zeit ein und geht dabei über das bloße Erzählen von Sieg und Niederlage hinaus. Sie zeigt, wie der politische Kampf der Aktivist:innen ihr eigenes Selbstverständnis und ihre Verbindung zu ihren nordafrikanischen Wurzeln verändert hat. Gefolgt von einem Gespräch, Gast tbc.
"16TH AL FILM : SUDAN, REMEMBER US (SD, FR, TN, 2025)" ist ein hervorragender Film aus dem Genre Dokumentarfilm, der die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zieht. An der Produktion des Films beteiligten sich Hind Meddeb (Regie). Die Premiere des Films ist für das Jahr - geplant. Dieser Film bietet 76 Minuten großartige Unterhaltung. Wenn Sie Filme mit ähnlichen Themen interessieren, lohnt es sich sicherlich auch, andere ähnliche Produktionen zu sehen, wie zum Beispiel "16TH ALFILM", "16TH AL FILM: SILENT STORMS", "16TH ALFILM : PERFUMED WITH MINT", "16TH ALFILM : ALFILM SHORTS: ON GRIEF", "16TH AL FILM: ALFILM SHORTS: ON MILITARIZATION", "16THAL FILM: TO A LAND UNKNOWN", "16TH ALFILM: AGORA", "GRONAU, 07.APRIL 1945".
Produktion
"16TH AL FILM : SUDAN, REMEMBER US"im Kino
Beschreibungen ähnliche Filme wie "16TH AL FILM : SUDAN, REMEMBER US"
16TH ALFILM
Ein seltsamer gelber Staub bedeckt den Himmel über einer verlassenen ländlichen Gegend, die von mörderischen Gräueltaten aus der Zeit des französischen Kolonialismus und des algerischen Bürgerkriegs gezeichnet ist. In kürzester Zeit entwickeln sich aus dem Staub gelbe Stürme, die kreuz und quer über das Land ziehen. Der Journalist Nacer (Khaled Benaïssa) berichtet für seine Zeitung über das Phänomen. Während sich unerklärliche Ereignisse häufen, taucht plötzlich seine Frau Fajar (Camélia Jordana), die als tot galt, wieder auf. Auch andere Menschen, die für tot gehalten wurden, scheinen nicht gehen zu wollen. Angesichts der immer bedrohlicher werdenden Winde gerät die Stadt in eine Spirale des Wahnsinns, und Nacer muss die Vergangenheit aufarbeiten, die ihn ebenso wie sein Land verfolgt. Das fesselnde Debüt der französisch-algerischen Filmemacherin Dania Reymond-Boughenou inszeniert mit einer raffinierten Bildsprache die postkoloniale Lage der ehemaligen Maghreb-Kolonien. Silent Storms hatte seine Weltpremiere 2024 auf dem 21. Marrakech International Film Festival.
16TH AL FILM: SILENT STORMS
Ein seltsamer gelber Staub bedeckt den Himmel über einer verlassenen ländlichen Gegend, die von mörderischen Gräueltaten aus der Zeit des französischen Kolonialismus und des algerischen Bürgerkriegs gezeichnet ist. In kürzester Zeit entwickeln sich aus dem Staub gelbe Stürme, die kreuz und quer über das Land ziehen. Der Journalist Nacer (Khaled Benaïssa) berichtet für seine Zeitung über das Phänomen. Während sich unerklärliche Ereignisse häufen, taucht plötzlich seine Frau Fajar (Camélia Jordana), die als tot galt, wieder auf. Auch andere Menschen, die für tot gehalten wurden, scheinen nicht gehen zu wollen. Angesichts der immer bedrohlicher werdenden Winde gerät die Stadt in eine Spirale des Wahnsinns, und Nacer muss die Vergangenheit aufarbeiten, die ihn ebenso wie sein Land verfolgt. Das fesselnde Debüt der französisch-algerischen Filmemacherin Dania Reymond-Boughenou inszeniert mit einer raffinierten Bildsprache die postkoloniale Lage der ehemaligen Maghreb-Kolonien. Silent Storms hatte seine Weltpremiere 2024 auf dem 21. Marrakech International Film Festival.
16TH ALFILM : PERFUMED WITH MINT
Ein post-apokalyptisches Kairo: eine Stadt der Schatten und Geister. Der Arzt Bahaa (Alaa El Din Hamada) empfängt seine Patient:innen in einem dunklen, heruntergekommenen Raum in seiner Klinik. Eine Mutter konsultiert ihn, besorgt über den Zustand ihres Sohnes, der trotz seines Todes immer wieder auftaucht, unfähig - oder unwillig - zu gehen. Es entfaltet sich ein eigentümliches Universum, in dem sich von ihrer Vergangenheit geplagte Männer mit aus dem Kopf sprießenden Minzblättern und offenen Narben herumschlagen müssen. Sie fliehen vor anderen namenlosen Männern, die hinter ihnen her sind. Das Rauchen von Haschisch und das Rezitieren von Gedichten werden zum einzigen Mittel, um in einer Welt zu überleben, die von Sedierung beherrscht und von Angst zerfressen wird. Mit diesem Film gibt der preisgekrönte ägyptische Kameramann Muhammed Hamdy (The Square, Ruben Östlund, 2017) sein Regiedebüt und beweist eine einzigartige Virtuosität im poetischen Erzählen mit einem bemerkenswerten visuellen Reichtum. Der Film feierte bei den Filmfestspielen von Venedig 2024 seine Premiere. Im Anschluss folgt ein Filmgespräch mit Muhammed Hamdy.
16TH ALFILM : ALFILM SHORTS: ON GRIEF
Von Verlust bis zum Unausgesprochenen: Dieses Kurzfilmprogramm erkundet emotionale Tabus, die still in und zwischen uns existieren. Im Mittelpunkt steht Trauer in all ihren Facetten: der Tod der Unschuld, der Bruch mit dem Sakralen, das Gefühl der Leere durch Entwurzelung. Geraubt, verdrängt, zugelassen – Trauer bahnt sich ihren Weg an die Oberfläche und fordert uns auf, ihr zu begegnen. Denn dem nicht nachzukommen, ist die größte Tragödie. Im Anschluss folgt ein Filmgespräch mit Maha Hajj (Regisseurin von Upshot). A Lullaby Unlike Any Other / ¿¿¿¿¿¿ Fiction, director: Amany Jaafar, Palestine, 2024, 9 min, AR, with EN st. ___ Hijra / ¿¿¿¿ Experimental, director: Belal Kalash, Palestine, 2024, 11 min, AR, with EN st. ____ Shadows / ¿¿¿¿ Animation, director: Rand Beiruti, Jordan/France, 2024, 7 min, AR, with EN st. ____ The Last Dismissal / ¿¿¿¿¿¿ Fiction, director: Jawaher Alamri, Saudi Arabia, 2023, 15 min, AR, with EN st. _____ Upshot /¿¿ ¿¿¿ Fiction, director: Maha Hajj, Palestine 2024, 33 min, AR, with EN st.
16TH AL FILM: ALFILM SHORTS: ON MILITARIZATION
Von Bonapartes Feldzügen in Ägypten bis hin zum amerikanischen Ölinteressen in Nordsyrien – die Kolonisierung arabischer Gebiete hat über die Jahrhunderte hinweg verschiedene Formen angenommen. Dieses Kurzfilmprogramm zeigt, Zeitalter und Geographien umspannend, verschiedene filmische Ansätze, wie Militarisierung nicht nur Land und Geist, sondern auch die Wahrnehmung von Zeit selbst prägt. Zusammen ergeben die Filme eine poetische Geschichte, der es nicht an Widerstandsfähigkeit gegenüber einer Realität zunehmender Sicherheitsmaßnahmen, Landraub und Enteignung mangelt. Im Anschluss folgt ein Filmgespräch mit Yazan Rabee (Regisseur von Back). Back / ¿¿¿¿¿¿ Experimental, director: Yazan Rabee, Syria/Netherlands, 2023, 7 min, AR, with EN st. Ein eindringliches Experiment über das Konzept von Heimat und die Möglichkeiten der Rückkehr: Back präsentiert Trauma und die Flucht vor Verfolgung als eine buchstäbliche Geistergeschichte. Who Loves The Sun / ¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ Dokumentarfilm, Regie: Arshia Shakiba , Syrien/Kanada, 2024, 20 min, AR, OmeU Who Loves The Sun wirft einen poetischen Blick auf die Ölraffinerien in einem vom Krieg zerrissenen Syrien. Die postapokalyptischen Bilder, so beeindruckend sie auch sein mögen, zeigen eine Geschichte von Gier und Gewalt, die mit dem Land und seinen Bewohner:innen nicht vereinbar ist. –– Apoléon / ¿¿¿¿¿¿¿ Experimental, Regie: Amir Youssef, Ägypten/Frankreich, 2024, 14 min, AR, OmeU Apoléon ist eine kreative Interpretation der französischen Invasion Ägyptens im 18. Jahrhundert und bietet dekoloniale Geschichtsrevision in seiner schönsten Form – dabei werden Militärspielzeugfiguren auf komische und ergreifende Weise in Szene gesetzt. –– The Watchman / ¿¿¿¿¿¿ Spielfilm, Regie: Ali Cherri, Libanon/Frankreich/Italien 2024, 26 min, Türkisch, mit EN st. Entlang einer behelfsmäßigen Grenze verbringt ein Unteroffizier seine einsamen Tage damit, nach feindlichen Übertritten Ausschau zu halten. Eines Tages erreichen ihn zombifizierte Soldaten aus vergangenen Kriegen. Der libanesische Filmemacher Ali Cherri greift auch in The Watchman auf fantastische Elemente zurück, um von gewaltvollen Realitäten zu erzählen, für die es kaum Worte gibt. –– An Orange From Jaffa / ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿ Spielfilm, Regie: Mohammed Almughanni, Palästina, 2024, 26 min, AR, OmeU Ein junger Palästinenser kehrt aus dem Ausland zurück und wird mit der Tatsache konfrontiert, dass es ihm unmöglich ist auch nur einen Checkpoint zu passieren. Dieser scheinbar einfache Film schafft es, einen Querschnitt palästinensischen Lebens – in seiner vollen Komplexität, in Zeiten der Apartheid, zu zeigen.
16THAL FILM: TO A LAND UNKNOWN
Ein heruntergekommenes Viertel am Rande Athens, das von Kriminalität und Armut gezeichnet ist: die Cousins Reda (Aram Sabbah) und Chatila (Mahmoud Bakri) ringen täglich mit der gleichen Notlage wie hunderttausend andere Palästinenser:innen – dem Leben als Geflüchtete. Verbunden durch Liebe und Freundschaft, aber auch die Last der Verzweiflung, die sie über Zeit und Ort hinweg verfolgt, kämpfen sie darum, ihrem Elend zu entkommen und eine bessere Zukunft für sich selbst und ihre Lieben, die sie zurückgelassen haben, zu sichern. Aber gibt es überhaupt einen Ausweg für die beiden? Wie kann die Menschlichkeit bewahrt werden, wenn man in ein Leben hineingeboren wird, das von unaufhörlicher Grausamkeit geprägt ist? To a Land Unknown ist eine einfühlsame, bewegende und fesselnde Auseinandersetzung mit der Situation der Palästinenser:innen und damit, was es bedeutet, ein:e staatenlose:r Geflüchtete:r in einer von rassistischen Vorurteilen und sozialen Ungleichheiten geprägten Welt zu sein. Der bekannte dänisch-palästinensische Filmemacher Mahdi Fleifel hat seinen neuesten Film gemeinsam mit dem marokkanisch-britischen Drehbuchautor und Filmemacher Fyzal Boulifa geschrieben. Der Film feierte seine Premiere 2024 bei den Filmfestspielen von Cannes und gewann den Publikumspreis beim Internationalen Filmfestival Thessaloniki.
16TH ALFILM: AGORA
Ala Eddine Slim erweitert sein fantastisches Filmuniversum mit seinem dritten Spielfilm Agora, einem Polizei-Krimi, der in einer dystopischen und doch vertraut wirkenden nahen Zukunft spielt. Das mysteriöse Wiederauftauchen dreier verschwundener Personen sorgt in einer abgelegenen tunesischen Stadt für Aufruhr. Die Wiedergänger sagen nicht viel, doch die Geschichten ihrer gewaltsamen Tode sprechen Bände über ökologische Katastrophen, wirtschaftliche Migration und soziale Entfremdung in dieser marginalisierten Provinzgemeinde. Mit Noir-Tönen kreiert Slim eine Fabel, in der die Erde wütend ist und wir alle in den Träumen einer schwarzen Krähe und eines blauen Hundes leben. Agora lief 2024 u.a. auf dem Locarno Film Festival, wo er den Pardo Verde-Jurypreis erhielt, und dem Red Sea International Film Festival.
GRONAU, 07.APRIL 1945
Erinnerungen und Erzählungen von Gronauer Zeitzeugen zum Kriegsende im Gespräch mit der Arbeitsgruppe "Gronau 1945". Der Eintritt für diese Vorstellung ist kostenfrei! Wir bitten um Reservierung.
cinetixx Filme - Ihre Quelle für filmische Inspiration!
Film-Datenbank
Unsere umfangreiche Filmdatenbank ist eine wahre Fundgrube für Filmliebhaber. Sie enthält nicht nur Kinoklassiker, die das Publikum seit langem begeistern, sondern auch die neuesten Produktionen, die die Kunst des Filmemachens weiter voranbringen. Ob Sie nun epische Meisterwerke mit großen Budgets oder subtile, intime Independent-Filme bevorzugen, unsere Datenbank bietet eine Fülle von Inhalten, die Ihr Herz und Ihren Geist berühren werden. Beim Durchstöbern unserer Angebote haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Filmgenres zu entdecken, von Dramen über Komödien und Horrorfilme bis hin zu Romanzen. Auch die Erkundung verschiedener Regiestile kommt nicht zu kurz, von klassischen Erzählungen bis hin zu Experimenten mit Form und Inhalt. Wir wollen, dass unsere Plattform mehr ist als nur ein Ort, an dem man beliebte Hollywood-Hits findet. Natürlich gibt es auch diese, aber darüber hinaus bemühen wir uns, Meisterwerke des unabhängigen Kinos zu zeigen, die von den Mainstream-Medien oft nicht gewürdigt werden. Aus diesem Grund ist cinetixx Filme ein Ort, der eine Fülle von Perspektiven und Möglichkeiten für alle Filmliebhaber bietet. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank zu erforschen, neue Titel zu entdecken und versteckte Filmperlen zu entdecken. Lassen Sie die Kinematographie zu einer noch faszinierenderen Welt werden, die Sie erkunden können!
Schauspieler-Datenbank
Schauspieler sind das Herz und die Seele eines Films. Bei cinetixx Filme laden wir Sie dazu ein, Informationen über Ihre Lieblingskünstler zu entdecken. Bei uns finden Sie heraus, in welchen Filmen sie mitgewirkt haben, mit wem sie gearbeitet haben und welche Rollen sie gespielt haben. Von den größten Stars der Welt bis hin zu vielversprechenden Talenten - unsere Datenbank der Schauspieler ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unserer Ressource können Sie die Filmografie Ihrer Lieblingsschauspieler erkunden und herausfinden, mit wem sie das Vergnügen hatten, zusammenzuarbeiten und in welchen Produktionen sie ihre denkwürdigen Auftritte hatten. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder intimere, unabhängige Filme interessieren, unsere Schauspieler-Datenbank bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in ihre Karriere und ihre Arbeit. cinetixx Filme achtet darauf, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist, so dass wir regelmäßig neue Informationen über Filme und Schauspieler hinzufügen. Mit uns können Sie Ihr Wissen über Ihre Lieblingskünstler und ihr filmisches Schaffen vertiefen, was das Ansehen von Filmen zu einem noch faszinierenderen Erlebnis macht. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank mit Schauspielern zu erkunden und ihre außergewöhnlichen Werke zu entdecken!
Kino-Datenbank
Planen Sie bald einen Kinobesuch? Ob Sie nun Lust auf eine große Premiere in einem hochmodernen Kinosaal haben oder die Atmosphäre eines kleinen, gemütlichen Kinos erleben möchten, in unserer Kinodatenbank finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. Wir von cinetixx Filme laden Sie ein, sich über das Programm der verschiedenen Kinos zu informieren, Ihren Lieblingssaal auszuwählen, die aktuellen Filme zu sehen und Ihre Tickets online zu buchen. Dank unserer Plattform können Sie ganz einfach herausfinden, welches Kino in Ihrer Nähe die neuesten Blockbuster zeigt und welches sich auf die Vorführung von Independent-Filmen oder Klassikern spezialisiert hat. Unsere Datenbank bietet eine Vielzahl von Informationen über Kinos, vom Standort bis zu den Vorführzeiten. Mit cinetixx Filme können Sie Ihren Kinobesuch ganz einfach und bequem planen. Sie müssen nicht mehr mehrere Websites durchsuchen - alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie bei uns. Planen Sie Ihren Filmabend jetzt mit unserer Kinodatenbank!
Kino-News
Wir sind hier, um Sie mit den neuesten Informationen über Kinopremieren zu versorgen. Besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um über die heißesten Blockbuster auf dem Laufenden zu bleiben. Ob Sie sich für neue Blockbuster, bewegende Dramen oder lustige Animationsfilme für die ganze Familie interessieren, auf unserer Website finden Sie immer die neuesten Premieren. Wir stellen komplette Listen der neuesten Filme zusammen, mit kurzen Beschreibungen der Handlung und Trailern. So können Sie schnell und einfach herausfinden, welche Filme es in nächster Zeit zu sehen gibt. cinetixx Filme ist Ihre Quelle für die neuesten Informationen zu Filmpremieren. Verpassen Sie keine wichtige Premiere - behalten Sie unsere Website im Auge und bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt des Kinos!
Produzenten-Datenbank
Produzenten-Datenbank Produzenten sind ein fester Bestandteil der Hinterbühne der Filmwelt. Bei cinetixx Filme laden wir Sie herzlich ein, Informationen über Ihre Lieblingsfilmemacher zu entdecken. Hier können Sie herausfinden, mit welchen Projekten sie sich identifiziert haben, welche Filme sie produziert haben und mit wem sie zusammengearbeitet haben. Von den bekanntesten Produzenten bis hin zu den aufstrebenden Stars der Filmindustrie - unsere Produzentendatenbank ist umfangreich und wird ständig aktualisiert. Mit unseren Ressourcen können Sie die kreative Geschichte Ihrer Lieblingsproduzenten erforschen und mehr über ihre Leistungen in der Welt des Films erfahren. Ganz gleich, ob Sie sich für große Hollywood-Produktionen oder für unabhängige Nischenprojekte interessieren, unsere Produzentendatenbank bietet Ihnen ein umfassendes Bild ihrer Karrieren und ihres Beitrags zum Kino. cinetixx Filme sorgt dafür, dass unsere Datenbank nicht nur umfassend, sondern auch immer aktuell ist. Wir fügen regelmäßig neue Informationen über Projekte und Produzenten hinzu, damit Sie über die neuesten Entwicklungen in der Filmbranche auf dem Laufenden bleiben können. Dank uns können Sie Ihr Wissen über Filmemacher und ihre Beiträge zur Welt des Kinos vertiefen und Ihr Filmerlebnis noch spannender gestalten. Wir laden Sie ein, unsere Datenbank der Produzenten zu erkunden und mehr über ihre außergewöhnlichen Werke zu erfahren!
cinetixx Filme - Ihr Kino, Ihre Gefühle!
Lassen Sie sich vom Film in eine Welt voller Emotionen, Abenteuer und unvergesslicher Momente führen. cinetixx Filme ist mehr als nur eine Website - es ist eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Filmliebhabern, die bereit sind, ihre Eindrücke und Empfehlungen zu teilen. Werden Sie noch heute Mitglied und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Films auf cinetixx Filme! 🎬🍿